Ein großes Freibad in der Innenstadt oder ein Baggersee mit guter Anbindung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

481
weniger gut: -283
gut: 481
Meine Stimme: keine
Platz: 
685
in: 
2021

Viele wollen sich im Sommer abkühlen. Die Freibäder reichen nicht aus. Es gibt nicht genug Badeseen in der Umgebung. Viele fahren weiter weg oder sind frustriert. Man könnte auch gestaffelte Preise ( Tagespreise, bis zu 3h...) verlangen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Stimmt! Nach meiner Recherche ist der ‚Aileswasensee’ (290m x 190m) bei Neckartailfingen ist der einzige See im Umkreis von 30 Minuten, welcher 635.000 (5,3 Mio.) Bürgern der Stadt Stuttgart zum Baden angeboten wird. Vor allem zu Pandemiezeiten mit Schließung der Schwimmbäder, ist dies nicht mehr tragbar! Mehrere großer Seen müssen geschaffen werden!

Das Quadrat "Schwabstraße - Forststraße - Gutbrodstraße - Bebelstraße" wäre für ein innerstädtisches Freibad sehr gut geeignet. Allerdings müssten dann viele andere Interessen hinten anstehen. Auch hinsichtlich des Stadtklimas in heißen Sommer-Monaten würde so eine große Wasseroberfläche sicher einiges an Entlastung bringen.

Oder gleich den Kessel fluten :) Naja, im Ernst: Badeoptionen im Sommer sind ein riesiger Nachteil in Stuttgart. Vielleicht könnte eine Machbarkeitsstudie wirklich etwas bringen. Ich denke da aber nicht an die Innenstadt, das halte ich nicht die umsetzbar.

Das Gebiet am Max-Eyth-See wäre doch geeignet. Dann wäre das Problem der Grillerei und den damit verbundenen Müllberge auch gelöst.

Vielleicht einfach die Preise erhöhen, dann wird es in den Bädern leerer.
Abkühlen kann man sich auch in der Badewanne.

Wir könnten ja den Feuersee zu einem Badesee umfunktionieren...

Man könnte den Bahnhof oben lassen und unten, zwischen den 28 Beton-Stahl-Säulen eine Badelandschaft anlegen. Da gäbe es dann auch kein Problem mit den Brandschutz-Bestimmungen.

es sollte die Möglichkeit geben günstig zu parken alleine schon für Ältere Menschen