Wohngebiet Gaisburg/Schurrwaldstraße für Schleichweg sperren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

281
weniger gut: -189
gut: 281
Meine Stimme: keine
Platz: 
1669
in: 
2021

Gaisburg wird von Wangen kommend von vielen Pendlern als Schleichweg genutzt. Das betrifft vor allem die Schurwaldstraße. Als Fußgänger hat man trotz Zebrastreifen an der Ecke Wasserbergweg oft keine Chance die Straße zu überqueren, da hier teilweise 10 Autos auf einen Schlag hintereinander herfahren. Kinder werden oft übersehen. Es wird von den Autofahrer ungern angehalten und sehr oft, trotz 30er Zone, gerast.
Des Weiteren hat man als Anlieger oft kaum eine Chance bergab zu fahren, da einem alle Pendler, die die Schurwaldstraße als Abkürzung auf die Fildern nutzen, entgegen kommen und keine Rücksicht nehmen.
Des Weiteren ist ganz besonders schlimm, wenn der Schleichweg über die Hornbergstraße und Bruckelschlegel weiter auf die Wanger Höhe genutzt wird, da dort oben noch nicht mal ein Bürgersteig vorhanden ist und man als Fußgänger aufpassen muss, zu Stoßzeiten nicht im Sekundentakt abgedrängt zu werden.
Zudem wird die Landhausstraße durch die kurze Ampelschaltung an der Ecke Talstraße zum Nadelöhr. Hier steht man ewig im Stau und das behindert zudem den Stadtbahnverkehr, da durch die vielen Autos, die die Gleise blockieren, oftmals die Bahn nicht weiterfahren kann.
Hier muss dringend etwas getan werden, da es für Anlieger eine sehr belastende und nervenaufreibende Situation ist.
Mein Vorschlag: Zufahrt Gaisburg von Wangen aus nur für Anlieger in den Stoßzeiten oder zumindest Einbahnstraße Schurwaldstraße Richtung Wangen, sowie Sperrung der Durchfahrt Waldebene Ost.
Durch Aufstellen von Kontrollen kann die Stadt hier sogar noch Geld einnehmen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Der Durchfahrtsverkehr durch dieses Wohngebiet sollte auf jeden Fall unterbunden werden.

Wie kann ich denn da rasen? Links und rechts ist alles zugeparkt

Das Problem mit der Straßenbahn kenn ich leider nur zu gut. Hier sollte dringend etwas unternommen werden. Es geht gar nicht das man zu gewissen Uhrzeiten immer eine Verbindung früher nehmen muss wenn man pünktlich zu einem Termin kommen möchte oder die Bahn nach Feierabend minutenlang wenige Meter kurz vor der Haltestelle stehenbleibt weil sich die Autos bis zur Haltestelle und teilweise weiter zurück stauen.

Man kann ja mittlerweile alles sperren. Die dortigen Anwohner fahren ja auch Auto verpesten damit wo anders die Luft.
Es ist halt immer das gleiche. Vor meinem Haus darf nur ich fahren .

Die Straßen „drumherum“ sind schon genug ausgelastet. Kein guter Vorschlag