Verkehrssicherheit Otto-Reiniger-Straße - Zebrastreifen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

62
weniger gut: -114
gut: 62
Meine Stimme: keine
Platz: 
2273
in: 
2013

Die neugestaltete Überquerung der Otto-Reiniger-Str. im Bereich der Einmündung des Fußwegs von der Hermann-Pleuer-Str. (kleiner Brunnen) ist nicht mehr verkehrssicher.

Vor der Neugestaltung war der Bereich für Fußgänger und Autofahrer besser einsehbar. Nun werden querende Fußgänger erst im letzten Moment gesehen. Dies wird dadurch verschärft, dass sich der Verkehr durch den Wegfall des "Spielstraßen"-Schildes merkbar beschleunigt und durch das Neubaugebiet auch intensiviert hat. Leider ist die Verkehrssicherheit dieser wegen der Barrierefreiheit notwendigen Überquerung unzureichend berücksichtigt worden.

Eine mögliche Besserung wäre ein Zebrastreifen an der Stelle, wo der Fußweg (und die Treppe herab von der Brücke) auf die Otto-Reiniger-Str. treffen.

Eine andere Variante wäre es, den Bürgersteig auf der "Brückenseite" der Straße bis zur Fußgängerampel am Kochenhof zu verlängern, so dass dann dort die Straße überquert werden kann. Ergänzend hierzu könnte auch die Ampel insgesamt weiter in die Otto-Reiniger-Str. verlegt werden, bis in den Bereich der ersten Straße des Neubaugebiets.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Prüfung des Vorschlags wird durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Erfahrungen von T. Höffken kann ich bestätigen. Ich muss immer höllisch aufpassen, wenn meine Kinder mit Ihren Rädern oder Rollern die Straße überqueren. Der Bordstein gegenüber (Ecke Neubaugebiet) kann auch nicht so einfach überwunden werden, so dass die Kinder erstmal mitten auf der Straße absteigen müssen. Zebrastreifen oder 20m Spielstraße wie früher wären dringend nötig!