Modernisierung und Sozialisierung der Bürgerbüros

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

398
weniger gut: -159
gut: 398
Meine Stimme: keine
Platz: 
1033
in: 
2021

Teilweise eine Frechheit wie insbesondere bei den Bürgerbüros mit uns Bürgern umgesprungen wird Alle Mitarbeiter bitte einmal schulen wozu sie überhaupt da sind und wie der aktuellste Stand von Gesetzen und Verordnungen ist. Alleine im vergangenen Jahr 2 Mal den dortigenMitarbeitern die Rechtslage erklären müssen. Zudem was sind dies für Öffnungszeiten? Nicht erst seit Corona komplett Aebeitnehmerfeindlich - vermutlich bewusst. Online kann man immer noch nichts beantragen und Termine vereinbaren klappt auch nur bei ein paar unnötigen Sachen. Diese Büros gehören endlich modernisiert.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Anmeldefrist für neuen Personalausweis im Bürgerbüro Nord 3-4 Wochen! Das ist schlicht unverständlich!

Eigentlich müsste man die privatisieren, und denen so eine Art Lizenz geben, das sie die Arbeit machen dürfen.

Leider fehlt es an vielen öffentlichen Stellen an so etwas wie "Kundenfreundlichkeit". Ich denke, das Problem liegt vielfach im Mindset der dortigen Mitarbeiter. Bürger werden eher als "Bittsteller" wahrgenommen. Zumindest wird einem das Gefühl vermittelt, es wäre so. Viele Aufgaben könnte man digitalisieren, was zu freien Kapazitäten für andere Aufgaben führen würde. So könnte man die Mitarbeiter vor Ort entlasten.