Digitale Soziale Arbeit fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

452
weniger gut: -130
gut: 452
Meine Stimme: keine
Platz: 
800
in: 
2021

Die Pandemie hat deutlich gezeigt, dass wir ohne die digitalen Möglichkeiten weder Kontaktmöglichkeiten noch Hilfen gefunden hätten. Daher braucht es mehr Unterstützung im Bereich der digitalen Ausstattung, aber auch bei der Arbeit in der online Lebenswelt. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass "Online sein" eine eigenständige Lebenswelt darstellt, die auch in den nächsten Jahren nicht verschwinden wird. Daher müssen wir uns auch mit professionellen Fachkräften in die Online-Welt begeben. So überlassen wir sie nicht Extremisten und Verschwörern. Kinder und Jugendliche können geschützt und aufgefangen werden und Menschen, die Hilfe benötigen, finden sie hier niederschwellig. Wir müssen uns aufmachen, auch diese Lebenswelt als vollwertiger Teil anzuerkennen. Nur so können wir beide Welten, die analoge und die digitale, vereinen und Menschen in beiden Welten zusammenbringen.
Professionelle digitale Arbeit muss dringend unterstützt werden!

Kommentare

1 Kommentar lesen

Sehr gute Idee!