Die Einzelhändler brauchen durch die Pandemiebedingungen und das sich daraus nachhaltig geänderte Konsumverhalten der Bürger ein neues Verkaufskonzept, um ihr Überleben zu sichern.
Auch während zeitweisen Öffnungen des Handels und nach der Pandemie wird sich das Konsumverhalten weiter in das Digitale verschieben.
Aus diesem Grund soll ein "digitaler Marktplatz" durch die Stadt Stuttgart aufgebaut werden, in dem die Einzelhändler (und Wirte) in Unterseiten ihre Waren anbieten und verkaufen können. Der digitale Marktplatz soll so gestaltet sein, dass die Händler diesen intuitiv befüllen können. Für digital weniger versierte Händler soll ein Unterstützungsangebot der Stadt angeboten werden.
Die bestellten Waren sollen entweder über Click & Collect abholbar oder über städtische Kurierdienste stuttgartweit ausgeliefert werden.
Dieses Pilotprojekt kann nach dem Aufbau und der Testphase deutschlandweit auf sämtliche Kommunen übertragen werden und stellt daher ein gut skalierbares Instrument zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels dar.
Digitaler Marktplatz für Einzelhändler in Stuttgart
Platz:
866
in:
2021
Kommentare