Kreuzung Friedrichswahl umbauen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

215
weniger gut: -133
gut: 215
Meine Stimme: keine
Platz: 
1950
in: 
2021

Die Kreuzung Friedrichswahl sollte dringend umgebaut werden. Die als Schlaufe gebaute Rampe als Auffahrt zur B27 Hochstraße sollte abgerissen und durch eine gerade Rampe vor dem VW Autohaus über die Friedrichswahl ersetzt werden. Auf der frei werdenden Fläche der bisherigen Rampe könnte ein (P&R) Pendlerparkhaus mit Zugang zur Stadtbahn Friedrichswahl entstehen. Insgesamt würden enorme Staus reduziert. Das ist die logisch folgende Maßnahme auf den Ausbau des B10 Rosensteintunnel.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Diskussion über den Rückbau der Rampe ist schon so alt wie die Rampe selbst. In der Stadt diskutiert man lieber, wer sich das größte Denkmal setzen kann. Aktuell wird die Variante der Tunnelführung wohl verfolgt- Stuttgart ist Tunnelspezialist. Die Rampe als Parkplatz stehen zu lassen erscheint aber sehr abwegig- ist das Bauwerk an sich ja das größte Problem, nicht der Verkehr, der sich auch ohne Rampe behindert.

Es ist sicher gut, wenn die Rampe abgerissen wird, die frei werdende Fläche dann aber für ein Parkhaus verschwenden wäre Unsinn. Wenn überhaupt P&R dann ganz weit außerhalb von Wohngebieten.

Dann ist es doch dort im Industriegebiet richtig aufgehoben. Gleich 3-spurig bauen und den Stau auf der Heilbronnerstr auflösen.