Bereiche für hüllenloses Sonnenbaden ausweisen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

258
weniger gut: -333
gut: 258
Meine Stimme: keine
Platz: 
1791
in: 
2021

Einige Stuttgarter Freibäder haben erfreulicherweise FKK-Bereiche. Es gibt aber auch außerhalb der Freibadsaison schöne Sonnentage. Die Stadt sollte daher Bereiche für für hüllenloses Sonnen ermöglichen. Areale könnte man beispielsweise am Max-Eyth-See, im Kurpark und/oder in den Hohenheimer Parkanlagen ausweisen. Die Ausgabe wären nur ein paar Hinweisschilder und evtl. Heckenpflanzungen. Was München kann, kann auch Stuttgart.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die billigste Lösung wäre es, sowas grundsätzlich zu erlauben. wer mag, ist nackig, wer nicht, der behält seine Sachen an.

Den UV-Strahlen sollten sich man/frau nur maximal 10 Minuten aussetzen, wegen des Hautkrebsrisikos. Außerdem gibt es in Stuttgart den Luftbad-Verein.

Das sollte grundsätzlich überall erlaubt sein.

Gibt es doch schon. Das Luftbad in Degerloch, beim Fernsehturm. Wahrscheinlich schon 100 Jahre alt. Ließe sich aber sanieren.