Wartbergstraße braucht Parkverbot auf rechter Straßenseite - Fahrbahn sonst zu schmal für Krankenwagen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

58
weniger gut: -107
gut: 58
Meine Stimme: keine
Platz: 
2233
in: 
2013

Die Wartbergstrasse wird derzeit als Park & Ride von vielen Autofahrern genutzt, die von dort an der Haltestelle Löwentorbrücke per Kurzstrecke in die Stadt fahren. Bis vor zwei Jahren war die Anzahl der geparkten Autos auf der rechten Strassenseite (bei Einfahrt in die Strasse) nur etwa 8-10, heute stehen die Wagen auf der Strassenseite bis in die enge Kurve. Beide Strassenseiten sind an Werktagen zugeparkt von morgens um 7:30 bis circa 18:00 Uhr. Dadurch ist die Fahrbahn oft zu schmal für die Durchfahrt von Krankenwagen und Feuerwehr. Die Fahrbahn reicht so nur noch für einen kleineren bis mittleren PKW in eine Richtung, es gibt keine Ausweichstelle bei Gegenverkehr und der Straßenteil bis zur Kurve ist steil.

Ein Krankenwagen oder Feuerwehrauto kann so nicht ungehindert in die Strasse fahren, manchmal ist durch schlecht geparkte Fahrzeuge selbst die Zufuhr für PKW sehr eng. Jegliche Lieferanten wie Getränkehändler, Handwerker oder auch Öl-Lieferanten müssen sehr früh kommen oder haben ansonsten große Zufahrtprobleme.

Die Altglascontainer können von den Bewohnern der Strasse in der Woche nur zu Fuß angelaufen werden, da auch sie zugeparkt sind. Der Fußweg auf der rechten Strassenseite wird jedoch von den parkenden Fahrzeugen aus LB, WN, BB, RT und der gesamten Republik zugeparkt...

Mit einem Parkverbot auf der rechten Strassenseite der Wartbergstrasse wäre die Strasse breit genug für zwei knappe Fahrbahnen. Krankenwagen und Feuerwehr hätten schnell und ohne Behinderungen Zugang zu den Häusern.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Prüfung des Vorschlags wird durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich fände es wichtig, den kompletten Bezirk in das Parkraummanagment mit einzubeziehen. Und bis es soweit ist, wären regelmäßige Kontrollen vor allem im Kreuzungsbereich Wartberg-/Volker-/Mia-Seeger-Straße wünschenswert.