Freibad Untertürkheim Raucherinseln schaffen

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

323
weniger gut: -350
gut: 323
Meine Stimme: keine
Platz: 
1428
in: 
2021

In den Hallenbädern ist es ganz normal, sich in eine Raucherecke zu begeben. Warum kann dies nicht auch in den Freibädern geschehen? Man hat immer nur Ärger mit den Rauchern. Verschmutzung, einen Mülleimer kennen leider nur wenige Raucher. Überall liegen die Kippen herum, werden einfach weggeworfen und andere treten in die heiße Kippe hinein. Egal wo man sich hinlegt, es wird immer ein Raucher neben einem liegen, das das Sonnenbaden stets zum Ärgernis wird, anstatt zum schönen Erlebnis. Super einfach kann man dies lösen mit Raucherecken. Zum Beispiel in Untertürkkeim kann der vordere Kinderbereich als Nichtraucherbereich durch ein Schild gekennzeichnet werden und der hintere Bereich am Sprungbecken als Raucherbereich. Jeder hat in seinem Bereich viel Platz und keiner fühlt sich gestört und belästigt. Das ist übrigens für alle Freibäder schnell zu bewerkstelligen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich halte das in Anbetracht einer Welle von Lungenerkrankungen für sehr sinnvoll! Solche Maßnahmen sollten zum Schutz von Risikogruppen vor Passivrauch überall in der Stadt umgesetzt werden.

Ich unterstüzte diesen Vorschlag und sehe es genauso, dass dies für alle Freibäder gelten sollte.

Unfassbar, wie viele Menschen die wenige kostbare Luft dann noch künstlich mit Zigarettenrauch verschmutzen. Ich halte die Idee auch für gut, alternativ könnte man das Rauchen im Schwimmbad auch ganz verbieten.

Dem kann ich nur zustimmen. Als Nichtraucher habe ich KEINE Möglichkeit, mich irgendwo hinzulegen und vor Zigarettenrauch sicher zu sein. Es wäre zeitgemäß, solche Raucherinseln zu schaffen.

Dafür!