U-Bahn-Verbindung zwischen Vogelsang und Berlinerplatz unter die Erde legen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

264
weniger gut: -375
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1760
in: 
2021

Die U-Bahn-Verbindung zwischen dem Vogelsang und dem Berliner Platz sollte unter die Erde gelegt werden. Dadurch würden eine große oberirdische Fläche frei werden, die man begrünen könnte und die das Stadtklima in Stuttgart-West nachhaltig verbessern würde.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Eine sehr vernünftige Idee.
Allerdings finde ich, man sollte an der Haltestelle Börsenplatz anfangen - dort verläuft die Linie schon im Tunnel.
Die Querlinie kann ab Stadtmitte unterirdisch verlaufen und taucht in Richtung Russische Kirche erst wieder ab dem Maritim auf.
Der Berliner Platz bekommt dann eine andere Haltestellenstruktur - die aktuelle ist eh ein bißchen gaga...

Der Berliner Platz dann zweigeschossig unterirdisch? Da steigt dann das Sicherheitsgefühl ungemein!
Dann noch teure Verzweigungsbauwerke, einfach unrealistisch!

wirklich viel Fläche wird da nicht frei, das würde dann was bringen, wenn man auch den Straßenverkehr under die Erde bringt, da die Bahn ja zwischen den beiden Fahrspuren verläuft. Aber das ganze zu untertunneln wird spätestens am Berliner Platz selbst ziemlich kompliziert. Auch wenn die Idee gut gemeint ist. :-)

Warum muss eigentlich ÖPNV in den "Keller" und Autos fahren großteils oberirdisch und verpesten die Luft weiterhin bei "bester Aussicht". Individualer Motorisierter Verkehr nach unten, nicht die Bahn.
Hinweis: Je nach naturverträglicher Gestaltung muss schon sehr viel Fläche lang andauernd renaturiert werden, um Umweltschutz zu betreiben

Ich würde erst mal das Gleisbett im Bereich Schloss-/Bebelstraße begrünen und ein paar Parkplätze dort abbauen. Alles andere ist glaub ich utopisch.

Ich möchte als U-Bahn Fahrer etwas von der Stadt sehen und nicht nur Betonwände. Auch für Touristen ist es doch viel schöner etwas von der Stadt zu sehen. Wenn etwas unter die Erde kommt, dann Autos. Aber ich wäre eher dafür diese auf dieser Strecke ganz abzuschaffen und nur die U-Bahn, Fuß- und Radwege sowie Grünflächen zu lassen ;-)

Ich mag die Stadtbahn oben haben.
Der motorisierte Individualverkehr hat innerstädtisch eh keine Zukunft.

Wie wäre es, wenn wir Straßen zurück bauen, anstatt die Straßenbahn zu vergraben?

Wenn was unter die Erde muß, dann natürlich die Autos.

Kosten! Lärm und Staub! Gefährdung der Standfestigkeit der Häuser!

Stadtbahn oberirdisch lassen und Parkplätze begrünen.

Oben bleiben!

Zu teuer. Kaum Zusatznutzen. Lieber echter Ausbau des ÖPNV

Man soll es nicht glauben, wenn Stuttgarter koi Baustell me hen, send se net glücklich... !?