Schwabstraße: Dach und Bank fehlen beim 44er

|
Stuttgart-West
|
Haltestellen
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

An der Bushaltestelle Schwabstraße (Position 4) der Linie 44 Richtung Westbahnhof wurden vor ca. einem Jahr die Sitzgelegenheiten erneuert. Schöne Holzbänke. Dann wurde das Dach der Haltestelle sowie die noch recht neuen Sitzbänke im Zuge einer Fassadenrenovierung demontiert, da diese direkt an der Fassade angebracht waren und dem Gerüst im Weg waren. An der Haltestelle gibt es weder Dach noch Sitzgelegenheit. Die Haltestelle ist nachmittags und abends sehr stark frequentiert, sodass die Fahrgäste manchmal den gesamten Gehweg einnehmen. Wenn das Dach und die Sitzbänke nicht mehr an die Fassade angebracht werden können (laut Zeitung hat der Eigentümer des Hauses gewechselt und etwas dagegen), dann sollte der Gehweg eben auf die Busbucht erweitert werden, und auf diesem ein größeres Wartehäuschen mit mehreren Sitzgelegenheiten entstehen. Ein Standart Wartehäuschen mit nur drei Sitzen reicht bei der Haltestelle bei weitem nicht aus, kommen doch viele Fahrgäste die hier warten vom Einkaufen. Bei solch einem Buscap oder Haltestellen-Cap, käme der Bus dann auf der Fahrbahn zum stehen und müsste nicht wie derzeit in die Busbucht fahren, die häufig von Parkenden Lieferwägen am oberen Ende und LKWs (die den REWE beliefern) am unteren Ende zugestellt sind. Der Bus muss schon heute häufig auf der Fahrbahn halten oder es sind nicht alle Türen bündig am Bordstein, weil die Haltestelle nicht richtig angefahren werden kann, was das Ein- und Aussteigen für Fahrgäste mit Kinderwagen, Gepäck oder ältere unnötig erschwert. Da die Rotenwald-/Rotebühlstraße kürzlich zur Zone 40 wurde (sehr gut!) wäre die Einrichtung eines solchen Buscaps doch sicherlich möglich. Auf jeden Fall sollten dringend Bänke aufgestellt werden, bei einer so frequentierten Haltestelle wirklich ein Unding!