Antrag: für unsere Läden und Kunden beantragen wir Parkplätze
Die Ladenbesitzer und Gastronomen und Praxen in Bad Cannstatt benötigen für ihre Kunden Parkplätze, wenn in 2013 die bisherige Teilbeparkung am Marktplatz wegfallen soll. Der Marktplatz "autofrei" bedeutet für die kleineren Geschäfte mittelfristig das Aus, denn erfahrungsgemäß überleben nur die Filialisten und Ketten. Der Kunde und Gast besucht die Innenstadt nur wenn ein entsprechendes Ladenangebot und Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Deshalb organisieren die großen Malls immer mehr Parkplätze um die Kunden anzuziehen.
Wir in Cannstatt leiden schon seit langen unter den schwierigen Bedingungen in der Marktstrasse und den umliegenden Gassen. Der Marktplatz in Cannstatt soll weiterhin teilweise beparkt bleiben und unseren Kunden, Gästen, Patienten und Kirchenbesuchern kurze Wege sichern in begrenzten Parkzeiten. Die vorhandenen Parkhäuser sind zu eng, zu steil und in zu großen Abstand von Geschehen und für ältere Mitbürger beschwerlich erreichbar. Die noch vorhandene Cannstatter Ladenkultur wird sterben, wenn man diesen kleinen Luxus für eine leere öde Fläche opfert. Denn attraktiv ist der Marktplatz noch nie gewesen.
Weiterer Vorteil:Gut gehenden Lädengeschäfte und Restaurants garantieren Gewerbesteuer-Einnahmen, sichern Arbeitsplätze und eine zufriedene Bevölkerung.
Kommentare