Bodenschwellen in engen Straßen aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

367
weniger gut: -300
gut: 367
Meine Stimme: keine
Platz: 
1177
in: 
2021

In Frankreich, Holland, England und vielen anderen europäischen Ländern gibt es Straßenschwellen um Autos zur Begrenzung der Geschwindigkeit zu "zwingen". In besonders engen Straßen, die teilweise auch als Spielstraße genutzt werden, von denen es in der Stadt einige gibt, wäre das eine effiziente Möglichkeit dauerhaft für mehr Sicherheit für all diejenigen zu sorgen, die nicht im Auto sitzen. Beispiel: Stafflenbergstraße, Mohlstraße (Mitte).

Kommentare

6 Kommentare lesen

Bodenschwellen können ursächlich für Unfälle, gerade bei Zweiradfahrern sein. Zudem belasten sie das technische Material unnötig und der Fahrkomfort leidet. Bin dagegen.

Bodenschwellen erzeugen zudem auch Lärm beim Überfahren.

speedbumps wirken.
am besten in kombi mit lärmblitzern.

Bitte bedenken: Wenn man fast anhält und dann wieder beschleunigt, macht das Lärm und zusätzliche Abgase.

Typisch: Radfahrer kommen in den Überlegungen einfach nicht vor !

Die können seitlich vorbeifahren. Und beschleunigt werden soll anschließend ja gar nicht...