Nr. 62583 | von: mdell33 | Stadtbezirk: Sillenbuch | Thema: Ampeln | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):307weniger gut: -356gut: 307Meine Stimme: keine Platz: 1512in: 2021Ampeln auf der Kirchheimerstrasse in Sillenbuch reduzieren um Verkehrsfluss zu verbessern. Wegen der Ampeln ist der Verkehr total katastrophal. Kommentare 11 Kommentare lesen citoyen | 05.03.21 Als Fußgänger bin ich ganz froh, dass ich an den Überwegen auf die andere Seite der stark (und nicht immer mit angepasster Geschwindigkeit) befahrenen Durchfahrtsstrasse komme. AutofahrerInnen sehen dies interessenbedingt wohl anders... Fitfirealex | 07.03.21 Das hätte man schon vor Jahren machen können, an der Rudolf-Brenner-Straße/Kirchheimerstraße und Spaichingerstraße/Kirchheimerstraße könnte man Kreisverkehre installieren, das des auch auf engerem Raum geht, kann man in Ostfildern-Ruit auf der dortigen Kirchheimer Straße sehen. Außerdem bremst ein Kreisverkehr mit leichter Erhöhung den Verkehr von der Geschwindigkeit aus, da kann man dann nicht eben mal mit 50 drüber fahren. Die Erhöhung darf halt nur so sein, das Busse und LKW diesen zur Überfahrung nutzen kann, Beispiel wie gesagt gibt es in Ruit kurz nach der Shell-Tankstelle Fitfirealex | 07.03.21 Hat man ja in Ostfildern-Ruit vorgemacht, auf der dortigen Kirchheimer Straße kurz nach der Shell Tankstelle ist ein Kreisverkehr gebaut worden, auf engstem Raum und überfahrbar für Busse und LKW. So wäre das auch in Sillenbuch an der Kreuzung Rudolf-Brenner-Straße und Spaichinger Straße möglich. Außerdem bremsen diese Kreisverkehre die Geschwindigkeiten vor allem nachts automatisch, weil in der Regel keiner über Kreisverkehre mit leichter Erhöhung drüber rast und sich somit eher sein Auto ruiniert als alles andere. es geht voran | 07.03.21 die Kirchheimer Str. ist die Einkaufsstraße in Sillenbuch, Schulwege/ Wege zur Kita führen über diese Straße. Die Menschen müssen die Straße gefahrlos überqueren können. Deshalb gibt es die zahlreichen Ampeln, damit wir in Sillenbucherin uns frei, trotz starkem Verkehrsaufkommen, bewegen können. casablanca | 08.03.21 Die Ampeln sind eine natürliche Begrenzung für den Durchgangsverkehr. Ohne Ampeln hätten wir in der Kirchheimer Straße eine noch höhere Verkehrsbelastung. Deshalb leider: schlechter Vorschlag. ABo | 11.03.21 Schlechter Vorschlag! Bitte auch an Fußgänger denken! maymuenz | 16.03.21 ja, der Verkehr in Sillenbuch ist in der Tat katastrophal und sollte belebt werden, und zwar v.a. auch für die vielen zu Fuß gehenden und Rad fahrenden Verkehrsteilnehmer*innen, die durch die unfassbar vielen (roten) Ampeln enorm behindert werden. Also: Möglichst viele Ampeln abbauen, Straße für alle benutzbar machen, Ort signifikant verschönern, Verkehr im Sinne des 21. Jahrhunderts beleben, Aufenthaltsqualität steigern, Attraktivität für Läden und Cafés erhöhen, Verkehrssicherheit für alle verbessern. JanK | 18.03.21 Wie komme ich als Fußgänger ohne Ampeln über die Straße? Wohl gar nicht, daher ein ganz schlechter Vorschlag. Cartman | 23.03.21 Wir brauchen eine Ortsumgehung, damit nicht halb Ostfildern durch Sillenbuch fahren muss auf dem Weg in die Innenstadt. Z.B. über die Mittlere Filderlinie mit Verbindung zur Kirchheimer Str. um Riedenberg herum. Oder ein Tunnel... Frau aus Riedenberg | 23.03.21 Lustiger Vorschlag! Am besten nicht nur die Ampeln abschaffen, sondern auch Radfahrer, Fußgänger und insbesondere Kinder, die gelegentlich die Straße überqueren müssen. All diese behindern den Autoverkehr! PS schon mal durch die Epplestr. in Degerloch gefahren - oder fühlen Sie sich da noch mehr behindert? Thomas Spengler | 24.03.21 Ein Vorschlag, völlig aus der Zeit gefallen!
citoyen | 05.03.21 Als Fußgänger bin ich ganz froh, dass ich an den Überwegen auf die andere Seite der stark (und nicht immer mit angepasster Geschwindigkeit) befahrenen Durchfahrtsstrasse komme. AutofahrerInnen sehen dies interessenbedingt wohl anders...
Fitfirealex | 07.03.21 Das hätte man schon vor Jahren machen können, an der Rudolf-Brenner-Straße/Kirchheimerstraße und Spaichingerstraße/Kirchheimerstraße könnte man Kreisverkehre installieren, das des auch auf engerem Raum geht, kann man in Ostfildern-Ruit auf der dortigen Kirchheimer Straße sehen. Außerdem bremst ein Kreisverkehr mit leichter Erhöhung den Verkehr von der Geschwindigkeit aus, da kann man dann nicht eben mal mit 50 drüber fahren. Die Erhöhung darf halt nur so sein, das Busse und LKW diesen zur Überfahrung nutzen kann, Beispiel wie gesagt gibt es in Ruit kurz nach der Shell-Tankstelle
Fitfirealex | 07.03.21 Hat man ja in Ostfildern-Ruit vorgemacht, auf der dortigen Kirchheimer Straße kurz nach der Shell Tankstelle ist ein Kreisverkehr gebaut worden, auf engstem Raum und überfahrbar für Busse und LKW. So wäre das auch in Sillenbuch an der Kreuzung Rudolf-Brenner-Straße und Spaichinger Straße möglich. Außerdem bremsen diese Kreisverkehre die Geschwindigkeiten vor allem nachts automatisch, weil in der Regel keiner über Kreisverkehre mit leichter Erhöhung drüber rast und sich somit eher sein Auto ruiniert als alles andere.
es geht voran | 07.03.21 die Kirchheimer Str. ist die Einkaufsstraße in Sillenbuch, Schulwege/ Wege zur Kita führen über diese Straße. Die Menschen müssen die Straße gefahrlos überqueren können. Deshalb gibt es die zahlreichen Ampeln, damit wir in Sillenbucherin uns frei, trotz starkem Verkehrsaufkommen, bewegen können.
casablanca | 08.03.21 Die Ampeln sind eine natürliche Begrenzung für den Durchgangsverkehr. Ohne Ampeln hätten wir in der Kirchheimer Straße eine noch höhere Verkehrsbelastung. Deshalb leider: schlechter Vorschlag.
maymuenz | 16.03.21 ja, der Verkehr in Sillenbuch ist in der Tat katastrophal und sollte belebt werden, und zwar v.a. auch für die vielen zu Fuß gehenden und Rad fahrenden Verkehrsteilnehmer*innen, die durch die unfassbar vielen (roten) Ampeln enorm behindert werden. Also: Möglichst viele Ampeln abbauen, Straße für alle benutzbar machen, Ort signifikant verschönern, Verkehr im Sinne des 21. Jahrhunderts beleben, Aufenthaltsqualität steigern, Attraktivität für Läden und Cafés erhöhen, Verkehrssicherheit für alle verbessern.
JanK | 18.03.21 Wie komme ich als Fußgänger ohne Ampeln über die Straße? Wohl gar nicht, daher ein ganz schlechter Vorschlag.
Cartman | 23.03.21 Wir brauchen eine Ortsumgehung, damit nicht halb Ostfildern durch Sillenbuch fahren muss auf dem Weg in die Innenstadt. Z.B. über die Mittlere Filderlinie mit Verbindung zur Kirchheimer Str. um Riedenberg herum. Oder ein Tunnel...
Frau aus Riedenberg | 23.03.21 Lustiger Vorschlag! Am besten nicht nur die Ampeln abschaffen, sondern auch Radfahrer, Fußgänger und insbesondere Kinder, die gelegentlich die Straße überqueren müssen. All diese behindern den Autoverkehr! PS schon mal durch die Epplestr. in Degerloch gefahren - oder fühlen Sie sich da noch mehr behindert?
Kommentare