Beleuchtung des Gehwegs entlang der Kurt-Schumacher-Straße durchs Körschtal

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -187
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1690
in: 
2021

Beleuchtung des Gehwegs entlang der Kurt-Schumacher-Straße durchs Körschtal. Insbesondere im Winter ist der unbeleuchtete Streckenabschnitt zwischen dem Fasanenhof und Möhringen-Ost sehr gefährlich.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Am besten mit bedarfsgerechter Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder, um den Energiebedarf zu minimieren.

Warum ist der Streckenabschnitt denn so gefährlich, dass eine Beleuchtung die zusätzliche Lichtverschmutzung aufwiegen würde?

Das Thema Lichtverschmutzung sollte unbedingt im Auge behalten werden. Wer auf den dunklen Wegen nicht laufen mag kann gerne auf bereits beleuchtete Wege -von denen wir ja genug haben - ausweichen!

Zustimmung! Die vorhandene Beleuchtung ist ungenügend. Eine Querung der Strecke beispielsweise im Dunkeln bei der aktuell hohen zulässige Kfz-Geschwindigkeit ist in meinen Augen sehr gefährlich. Eine Nutzung der Kurt-Schumacher-Str. für Fußgänger und Radfahrer nachts kaum möglich. Ergänzend würde ich beidseitig einen ausreichend breiten Fuß- Radweg vorschlagen und mindestens 1-2 Fußgängerinseln. Dazu Tempo 30 für den Kfz-Verkehr in dem Bereich.

Bitte nicht noch mehr Lichtverschmutzung. Wer Beleuchtung braucht, kann diese doch selbst mitbringen (mache ich als Radfahrer und Jogger auch mit Lampen und Reflektoren).