Wilhelmsbrücke für Autos weiterhin geöffnet halten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

269
weniger gut: -452
gut: 269
Meine Stimme: keine
Platz: 
1728
in: 
2021

Mit dem Bau des Rosensteintunnels soll die Wilhelmsbrücke für den Autoverkehr gesperrt werden. Die Brücke wird von Autos viel genutzt und ist eine schnelle Alternative. Deswegen sollte es weiterhin möglich sein mit dem Auto die Wilhelmsbrücke zu benutzen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Die sollte ganz allein den Fußgängern gehören, die haben schon, durch das Abreißen einiger Brücken genug zu leiden !

Und den Radfahrern!

Dagegen! Schließe mich den beiden vorigen Kommentaren an!

Dafür! Noch mehr Staus durch idiotische Schließung/Verengung von Straßen führt nur zu mehr Ausweichverkehr in die Wohngebiete! Das ist immerhin eine Hauptverkehrsstraße.

Jede Sperrung/Verengung/ Schikane (Pförtnerampel) bremst den Verkehr nur aus, statt den Verkehrsfluss zu fördern und verlagert es in die Wohngebiete, die dann wieder beruhigt werden sollen ....... Weniger Autos werden es so nicht.
Außerdem ergibt der Suchverkehr (auch für Parkplätze) und Staus mehr Umweltgifte, als ein durchgehender gleichmäßig fließender Verkehr.