Direkten Fußweg (Barrierefrei, beleuchtet) vom Dachswald durch den Wald zur Bushaltestelle 82 "Im Elsental" anlegen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

307
weniger gut: -134
gut: 307
Meine Stimme: keine
Platz: 
1508
in: 
2021

Direkten Fußweg vom Dachswald (Koordinaten: 48.74629111664085, 9.126021995110117) durch den Wald zur Bushaltestelle 82 "Im Elsental" anlegen - barrierefrei und beleuchtet.(Luftline ca. 170m!) Dieser Weg verkürzt den Fußweg vom hinteren Dachswaldweg zur Haltestelle und (!) nach Kaltental erheblich. Damit ist ein Gang zum "ev. Berg" und zur Thomaskirche durch den Wald in ca. 15 Minuten möglich - die Route entlang der Strasse "Im Elsental" ist ein Umweg, der Gehweg ist sehr schmal, wird schon deshalb kaum gegangen. Ein neuer Fußweg wäre für die Anwohner des Dachswaldweges ein großer Gewinn, auch unter dem Aspekt dass Dachswald und Kaltental gemeinsam die ev. Thomasgemeinde bilden. Darüber hinaus wäre der Weg auch für Besucher des Waldheims und der Kleingartenanlagen von Vorteil. Im Gegenzug könnte ein bisher weniger genutzer Weg über eine (Koordinaten: 48.74571369796485, 9.129160391636509 - sanierungsbedürftige Treppe) weiter unten vielleicht entfallen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Beleuchtete Fußwege im Wald sind rücksichtslos gegenüber den Tieren im Wald.

Um diesen Effekt und den Energiebedarf zu minimieren, gibt es bedarfsgerechte Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder.

Barrierefrei ja. Beleuchtung im Wald nein.

Bitte nicht noch mehr Lichtverschmutzung. Wer Licht braucht, kann dieses selbst mitbringen (mache ich als Jogger und Radfahrer auch).