Es mangelt seit etlichen Jahren an Wohnungen in der Stadt. Dabei wird längst dringend neuer Wohnraum benötigt, und nicht erst ab Ende der 30er Jahre im geplanten sogenannten "Rosensteinviertel", welches zudem für eine Blockierung der Frischluftschneise verantwortlich wäre sowie für den Wegfall von Flächen, die zur Kühlung des überhitzten Kessels von großer Bedeutung sind. Daher müssen sofort Wohnungen im sogenannten C-Areal (Nordareal) gebaut werden, welches im Besitz der Stadt ist. Ein guter Entwurf ist hier die Planung"Die Neue Prag".
Es darf nicht sein, den Wohnungsbau permanent dem umstrittenen Projekt "Stuttgart 21" zuschreiben zu wollen, welches durch Belegung bedeutender Flächen mittels Baulogistik den Wohnungsbau sogar jahrelang behindert statt fördert. Also: Bebauung des C-Areals und Umsetzung weiterer Baumaßnahmen (Überbauung eingeschossiger Supermärkte, Umnutzung leerstehender Büroflächen zu Wohnraum) anstelle Bau des stadtklimatologisch schädlichen "Rosensteinviertels".
Kommentare