Obdachlose unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

687
weniger gut: -116
gut: 687
Meine Stimme: keine
Platz: 
174
in: 
2021

Die Stadt Stuttgart sollte Obdachlose in Sachen Kleidungsstücke, Lebensmittel und Unterkünfte mehr unterstützen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Allerdings, und zwar mindestens in dem Maße, in dem beispielsweise Migranten auch unterstützt werden. Es wäre das Mindeste, hier Gleichheit herzustellen.

Ich habe immer Probleme in der Stadt einen nicht überfüllten Altkleidercontainer zu finden. Dabei sind auch Kleidungsstücke , die nur 1x getragen wurde. Ich finde es immer Schade wenn diese kommerziell dann in den Ostblock verkauft werden, und unsere Hilfsbedüftigten hierbei keine Unterstützung finden.

Sollten sich eher darum kümmern Obdachlosen ein Dach über den Kopf zu verschaffen. Gibt genug leerstehende Gebäude von Investoren die leerstehen.

@AlpakaOnABike
1. hatten wir in Stuttgart bis vor Corona ca. 5% Büroleerstand. In Fachkreisen (!) gilt das als Mangelsituation.
2. Was sollte die Stadt ihrer Meinung nach mit den Objekten der Investoren tun? Marktpreis bezahlen?
Nein, die Stadt muß hier selbst bauen oder kaufen.

Ein sehr trauriges Thema in dieser Gesellschaft.
Es sollte offene Angebote geben, damit die Betroffenen sich trauen Hilfen anzunehmen ohne Angst zu haben anzuecken oder sich nicht gesellschaftskonform zu verhalten.

Ein sehr guter Vorschlag! Hier muss viel viel mehr getan werden. Was mich immer besonders ärgert sind Aussagen wie "Ja, die wollen doch selber gar keine Hilfe" - das ist so nicht richtig! Aber wenn man seit Jahren obdachlos ist und komplett alleingelassen wird, resigniert man natürlich irgendwann und isoliert sich von seiner Umwelt. Das ist aber ein Alarmsignal, das etwas gründlich falsch läuft und kein Grund, nicht mehr Hilfe anzubieten. Zumal die meisten Obdachlosen, die nicht zB entsprechende Wohnangebote annehmen dies deshalb tun, weil sie in die meisten Unterkünfte ihre Hunde nicht mitnehmen dürfen. Sie möchten aber nicht, dass ihre Hunde draußen im Zwinger übernachten müssen und sie selbst drinnen im Warmen. Deshalb bleiben sie dann mit ihrem Hund zusammen draußen in der Kälte! Und nicht weil sie sich nicht helfen lassen wollen...