Nr. 62715 | von: Krawallschachtele | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):702weniger gut: -133gut: 702Meine Stimme: keine Platz: 152in: 2021Kostenlose Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in den Ferien. Schulhöfe und freie Flächen in Stuttgart dazu optimal nutzen. Kommentare 4 Kommentare lesen Lukas Schwab | 06.03.21 Zumindest für die, die es sich sonst nicht leisten können. Ellibys | 09.03.21 Schulhöfe in den Ferien für Kinder offenhalten ist das Mindeste. Und dann sollten sie auch nicht von einem Hausmeister vertrieben werden (so erlebt im Osten, wo der Schulhof im Amtsblatt als offen angepriesen wurde). Waldgeist | 11.03.21 Im Wald laufen gehen? Hab noch nie Eintritt bezahlt... groovehouse69 | 24.03.21 Es gibt viele Aktivitäten, die kostenlos sind für Kinder und Jugendliche. Früher hat man einfach aus dem was da war, was gemacht. z.B. aus Holz im Wald was gebaut oder verstecken gespielt ....In Stuttgart gibt es große Grünanlagen mit allem was man zum Spielen braucht....Blätter, Stöcke, Steine, Tiere beobachten, man kann Wasser stauen....mit Gummistiefeln in Pfützen springen usw. Wer haftet denn, wenn im Schulhof dann was passiert?
Ellibys | 09.03.21 Schulhöfe in den Ferien für Kinder offenhalten ist das Mindeste. Und dann sollten sie auch nicht von einem Hausmeister vertrieben werden (so erlebt im Osten, wo der Schulhof im Amtsblatt als offen angepriesen wurde).
groovehouse69 | 24.03.21 Es gibt viele Aktivitäten, die kostenlos sind für Kinder und Jugendliche. Früher hat man einfach aus dem was da war, was gemacht. z.B. aus Holz im Wald was gebaut oder verstecken gespielt ....In Stuttgart gibt es große Grünanlagen mit allem was man zum Spielen braucht....Blätter, Stöcke, Steine, Tiere beobachten, man kann Wasser stauen....mit Gummistiefeln in Pfützen springen usw. Wer haftet denn, wenn im Schulhof dann was passiert?
Kommentare