Kein eingeglastes Hotel in der Resthülle des zerstörten Bonatzbaus

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Denkmalschutz
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

360
weniger gut: -252
gut: 360
Meine Stimme: keine
Platz: 
1211
in: 
2021

Der - eigentlich - denkmalgeschützte Bonatzbau wurde architektonisch entstellt, durch den Abriss der Seitenflügel sowie durch die Entkernung im Restbau. Nun soll noch ein eingeglastes Hotel in der übrig gebliebenen Resthülle des historischen Gebäudes entstehen.

Die Stadt Stuttgart soll das Denkmalschutzrecht bemühen, diese weitere Entstellung und Entwürdigung eines der letzten historischen Gebäude in der Stadt zu verhindern. Hierzu soll sie sich zunächst bemühen, das einstige Denkmalschutzamt, das zur Umsetzung von S21 dem Wirtschaftsministerium des Landes unterstellt worden war, wieder zu einem städtischen Amt zu machen. Anschließend soll sie den Bestimmungen des Denkmalschutzes Rechnung tragen, und den Bau des Glashotels denkmalrechtlich untersagen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Dass es jemals soweit kommen konnte ist eine Schande für die Stadt.

Zum einen haben wir bereits genügend Hotels in Stuttgart, zum anderen ist es in meinen Augen eine völlig unnütze Idee, den denkmalgeschützten Bau des Hauptbahnhofs (ja, eigentlich ist er denkmalgeschützt) für so ein modernes Etwas herzugeben. Diese beiden Dinge passen überhaupt nicht zusammen, zumal auf diese Weise dringend notwendige und zu einem Bahnhof gehörende kleine Geschäfte verloren gehen. Eine Schnapsidee, aber die Stadt scheint ja alles zu genehmigen, wenn es nur irgendwie Geld für sie einbringt.

Der Bahnhof muß ein öffentliches Gebäude bleiben, kein Hotel. Kleine Geschäfte, Freizeitmöglichkeiten, Ausstellungen und Mahnmal für aus dem Ruder gelaufene Immobilienprojekte/Steuerverschwendung.

Damit der kümmerliche Rest, des denkmalgeschützten Bonatsbaus auch noch verschandelt wird ... NEIN !!!

Kein Tönnies-Hotel ins Mahnmal Stuttgart Hbf.
Keine Tönnies-Schweine-Fahne auf dem Bahnhofsturm.

Noch ein weiteres Hotel braucht Stuttgart nicht, man frage die seit 1 Jahr arbeitslosen Hoteliers dieser Stadt! Im Bonatzbau erst recht nicht.