Fußgängerüberweg Ecke Reuchlin- / Rotebühlstraße herstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

392
weniger gut: -136
gut: 392
Meine Stimme: keine
Platz: 
1075
in: 
2021

An der Ecke Reuchlin-/ Rotebühlstraße gibt es über die Rotebühlstraße keinen Fußgängerüberweg. In Zeiten des Klimawandels, und dadurch Förderung der umweltfreundlichen VerkehrsteilnehmerInnen wie die FußgängerInnen, skandalös. Die Rotebühlstraße ist in diesem Bereich dreispurig und viele PKW-FahrerInnen fahren hier mehr als die erlaubten 40 km/h. An dieser Ecke queren viele Passanten die Rotebühlstraße, u. a. weil an jeder Ecke ein Einzelhandel bzw. Bürokomplex mit ÄrztInnen etc. stationiert sind. Hier sollte zwingend ein Überweg in Form eines Zebrastreifens oder einer Ampel eingerichtet werden. Es ist eine Zumutung hier die Leute jeweils einen Block nach "oben" oder "unten" zu den Überwegen mit Ampeln zu schicken, nur damit die umweltunfreundlichen PKWs freie Fahrt haben!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Super Vorschlag!
Und auch noch gleich die Einbahnstraßen für Radler frei geben. Sowas brauchen nur Autos.

Es fehlen etliche Zebrastreifen auf der Stuttgarter Strassen, Auto hat nach wie vor Vorrang in der mittlerweile rückständigen Stadt

Wichtiger Vorschlag. Richtig fußgängerfreundlich. Hier überqueren viele die Rotebühlstraße.

@Telemaster Das finde ich zu pauschal, manchmal kann es für alle sinnvoll sein.

Diese Stelle ist für Fußgänger nicht von so großer Bedeutung, als dass dort der fließende Verkehr der Rotebühlstraße erneut angehalten werden sollte. Jedes Anhalten und wieder Anfahren erzeugt Bremsbelagsabrieb, Lärmemission , Schadstoffemission, Reifenabrieb und schadet der Fahrbahnoberfläche durch Schlaglochbildung und Spurrillen. Mit jedem Anhalten steigt die Gefahr von Auffahrunfällen.