Verkehrsbeschilderung zur Messe und zum Flughafen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrsschilder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

244
weniger gut: -177
gut: 244
Meine Stimme: keine
Platz: 
1853
in: 
2021

Die Beschilderung zur Messe und zum Flughafen ist oftmals unzureichend oder wegen zu vieler Details verwirrend. Es ist für ortsunkundige Anreisende zu unübersichtlich, wie man zu den verschiedenen Parkmöglichkeiten am Flughafen oder an der Messe gelangt, insbesondere wenn man nicht von der Autobahn kommt sondern von den Stuttgarter Stadtteilen anreist. Dies sollte verbessert und vor allem übersichtlicher (einfacher) gestaltet werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Resourcenschonung!
Die Fahrzeuge sollen solange fahren bis sie den natürlichen Auto - tot sterben.
Lieber Alle Busse und Taxis......elektrisch. Die fahren die meisten km täglich in jeder Stadt.

Öffentlichen Verkehr benutzen, der ist gut ausgebaut.

@merida: wegen dieses "gut ausgebauten" ÖPNV habe ich mal einen Flug verpasst. Hatte nicht damit gerechnet, dass ich 25 Minuten auf dem Bahnsteig herumlungern muss. Naja, nun weiß ich es besser; auch wo die Parkplätze sind und wo die Taxis stehen.

Natürlich sollte möglichst nur mit dem Auto kommen, wer nicht anders kann... Das ist aber kein Argument gegen eine ordentliche Beschilderung vor Ort. Wer mit S-Bahn oder Bus kommt, muss sich vor Ort auch zurecht finden, was für mich als Fast-Nicht-Flieger, der kaum mit typischen Flughafenbegriffen hantieren kann, durchaus eine Herausforderung ist.