Um der Verschmutzung einer Großstadt hat die Stadt Wien sogenannte WasteWatcher eingeführt. Die Aufgabe derer ist, die Disziplinsorglosigkeit der Bürger mit drastischen Strafen (bis zu 1.500 Euro) Herr zu werden. Seit fünf Jahren ist diese Projekt in Kraft und hatte zur Folge, dass Wien zu eines der saubersten Städten Europas geworden ist.
Ähnlich könnte Stuttgart der steigenden Verschmutzung einher gehen anstatt einmal im Jahr Let's Putz Aktionen zu organisieren. Denn: Der Bürger selber hat es selber in der Hand, eigenverantwortlich mit der Sauberkeit seiner städtischen Umwelt umzugehen. Diese Eigenverantwortung zu stärken geht aber heutzutage nur noch über den Geldbeutel und nicht über das Verständnis vieler einzelner.
Darum: Die Stuttgart sollte über das erfolgreiche Wiener Projekt "WasteWatcher" nachdenken und umsetzen!
Kommentare