Ab Haltestelle Engelboldstraße beginnt für den Fahrradfahrer die Stuttgarter Buckelpiste - Schlaglöcher, Gullydeckel und Autos, denen man ausweichen muss. Die beiden erstgenannten Hindernisse sind bis U Kaltental katastrophal, dann wird es geringfügig besser.
Der Vorschlag lautet: die heftigsten Unebenheiten begradigen, Fahrbahnmarkierungen bei Bedarf erneuern und wenn möglich die Parkmöglichkeiten und/oder Radwegmarkierung möglichst einheitlich gestalten (Slalom reduzieren) - Ich meine folgendes: mal dürfen auf 5 Metern Autos stehen, dann wieder nicht, mal mit Rad auf dem Bürgersteig, dann auf der Straße. Die Autofahrer sind damit leider auch überfordert, so dass es immer wieder wahnwitzige Überholversuche und entsprechende Gefahrensituationen gibt. Als Radfahrer fährt man da besser auf der Straßenmitte und ignoriert das Hupkonzert.
Beispiel U Kaltental: Straße breit, Radfahrer ganz rechts. Hinter der Ampel: Parkfläche. Man könnte auch über eine Radampel nachdenken die etwas eher grün gibt - oder eben irgendwie anders den Vierrädern klar machen, dass die anderen auch noch da sind. (Fahrrad-Haltelinie)
Kommentare