Wechsel U12 (nach Vaihingen) mit U8 (nach Wallgraben) + Taktverdichtung U8

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -173
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1223
in: 
2021

Mit der Großinvestition zur U12 vor einigen Jahren sollte vermutlich das ÖPNV Netz Stuttgarts nicht gerade geschwächt werden, trotzdem hat man zwischen S-Bahn und Stadtbahn keine Lücke geschlossen sondern eine aufgerissen. Warum? Würde die U12 nach Vaihingen fahren hätte man für viele Kunden in Möhringen und Degerloch eine schnelle direkte Verbindung zum S-Bahn-Netz, und bei (völlig unwahrscheinlichen) Tunnelproblemen einen brauchbaren Ersatzverkehr ins Stadtzentrum / zum Hbf. ab Vaihingen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

In Zukunft soll doch die U 14 von Vaihingen zum Hbf fahren

Die U12 wurde u.a. für den Synergiepark gebaut. Die ist dort unverzichtbar.
Die U8 möchte die Stadt Ostfildern am Bf Vaihingen haben; sie bezahlt dafür.

Gibt hier mehrere Vorschläge bzgl. Angebotserweiterung der U8, das erscheint mir sinnvoller. Von der Endhaltestelle Vaihingen Bf fährt die U1 zwar nicht zum Hbf, aber auch ins Stadtzentrum, neben der S-Bahn. Außerdem könnte die U12 nicht an der Jurastraße halten, weil die Bahnsteige für ihre Doppelzüge zu kurz sind (wie einfach das zu ändern wäre, weiß ich nicht). Wenngleich natürlich schon stimmt, dass seit der Inbetriebnahme der Strecken zum Fasanenhof und nach Dürrlewang keine durchgehende Verbindung Vaihingen-Möhringen-Innenstadt mehr besteht, früher wurde die in der Hauptverkehrszeit (ansonsten war in Möhringen Schluss) von der U6 und später der U12 übernommen - im Fall der U6 aus dem oben genannten Grund ohne Halt an der Jurastraße.

da sehe ich keine Notwendigkeit. Von Vaihingen in die Innenstadt mit U1 (später U14), von Möhringen nach Vaihingen mit der U3, von Degerloch nach Vaihingen mit der U8, von Möhringen und Degerloch in die Innenstadt mit U5/U6/U12

Die U12 dient der Anbindung von Dürrlewang und des Synergieparks an die Stuttgarter Innenstadt, die U8 als wirkliche Filderquerlinie der Anbindung von Ostfildern und Sillenbuch an die S-Bahn. Da passt das heutige Konzept.

@jfausd korrekt. Es gibt sooo viele Möglichkeiten zu fahren. Man muss halt umsteigen. Aber ein bisschen Bewegung und frische Luft tun jedem gut.

alles was von der Straße weg ist, ist gut