Windkraftanlage auf der Bernhartshöhe

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
erneuerbare Energien
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

547
weniger gut: -200
gut: 547
Meine Stimme: keine
Platz: 
462
in: 
2021

Auf der Bernhartshöhe sollten eine oder mehrere Windkraftanlagen errichtet werden.
Stuttgarts höchster Punkt liegt über 1km von der nächsten Siedlung entfernt direkt am Autobahnkreuz Stuttgart. Windenergieanlagen sollten hier niemanden stören.
Aufgrund der dichten Vegetation ist die Bernhartshöhe auch kein "touristischer" Aussichtspunkt und wird für Freizeitaktivitäten nur selten genutzt.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Was würde die Flugsicherung dazu sagen?

Und außerdem: Falls, was zu befürchten ist, im Eiermann-Areal tatsächlich Wohnbebauung stattfindet, wären die Dinger viel zu nahe am Wohngebiet.

Die Nähe zum Eiermann-Areal kann vernachlässigt werden. Der Höllen-Lärm der Autobahn fällt hier viel mehr ins Gewicht.

@Maks
Nein und Nein.
1. entstehen beim Windrad ganz andere Frequenzen und Schallintensitäten als beim Autoverkehr. Und 2. geht es mir nicht um die tatsächliche Lärmbelastung, sondern grundsätzlich um die gesetzliche Abstandsvorgabe, die hier nun wahrlich nicht einzuhalten wäre.
Der Lärm an sich scheint bei der idiotischen politischen Idee, im Eiermann-Areal Wohnungen bauen zu wollen, nämlich keine Rolle zu spielen.

Die Flugsicherung hat das ja schonmal verhindert, wobei ich denke, dass ein Windrad auf der Bernhardshöhe die Flugsicherheit nicht wirklich beeinträchtigt. Lärm ist kein Argument, das überbieten die Autos am Autobahnkreuz problemlos.

Wenn eine Windkraftanlage montiert wird kann man eine Aussichtsplattform am unteren Teil des Masten anbauen

Nicht schon wieder die Leier mit den toten Vögeln und Fledermäusen: Dafür gibt es sehr gut funktionierende Lösungen, wie das Abschalten zu bestimmten Zeiten, wenn die Fledermäuse fliegen.... Die Autos dürften mehr Vögel kosten.

Sofern das bzgl. Flugsicherung machbar ist, unterstütze ich den Vorschlag. Lärm ist für mich kein Argument, da ist die Autobahn viel entscheidender. Und was Vögel und Fledermäuse anbelangt: so wie hier dargestellt, wäre das ja ein Argument gegen jegliche Windkraftanlagen, dann frage ich mich allerdings, wo grüner Strom eigentlich her kommen soll. Windkraft sollte weiter ausgebaut werden, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen.