Sanierung der Elektroinstallation und Digitalisierung der Altenburgschule in Bad Cannstatt

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

423
weniger gut: -112
gut: 423
Meine Stimme: keine
Platz: 
927
in: 
2021

Die Elektroinstallation und Kommunikationsvernetzung (Digitalisierung) in der Altenburgschule in Bad Cannstatt muss kurzfristig (!!!) vorangebracht werden und alle Schüler mit Computern ausgestattet werden. In einem ersten Schritt muss zumindest jedes Klassenzimmer, ggf. durch eine Aufputz-/Interims-Elektroinstallation mit einer entsprechend Stromtragfähigkeiten Steckdose pro Klassenzimmer ausgestattet werden, damit moderne Geräte (z.b. eine Whiteboard) angeschlossen werden können. Die aktuellen diesbzgl. Planungen bzw. deren Umsetzung dauern entschieden zu lange. Eine völlig veraltete Elektroinstallation, deren Sicherungen häufig überlastet sind und auslösen, ist längst nicht mehr akzeptabel und zeitgemäß.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Das haben auch andere Schulen nötig wie bspw die Österfeldschule in Vaihingen!

Diesem Vorschlag kann ich nur zustimmen. Kinder sind unsere Zukunft und wir sollten sie mit allen Mitteln unterstützen. Vor allem im Bereich der Digitalisierung. Da hängen wir noch ganz schön weit hinten.

Seit nun 15 Jahren höre ich, dass bald die Elektrosanierung kommen soll. Nun soll noch einmal jahrelang gewartet werden. In einem erbärmlichen Zustand ist diese Schule deshalb. Andere Schulen mögen in einem ähnlichen Zustand sein. Das macht dies aber nicht weniger notwendig! Ein trauriges Bild, das diese ach so reiche Stadt hier abgibt!

Dieser Schritt ist nicht nur nötig sondern dringend überfällig!

Über 700 Schüler werden dort täglich, ganztägig betreut. Bei miserablem W-Lan und museumsreifen Elektroleitungen. Das Gebäude mag Denkmalschutz genießen, dem aktuellen Stand der Digitalisierung sollte dieses Privileg nicht gewährt werden.

Leider sind in sehr vielen Schulen desolate Zustände!!!

Absolut notwenig

Dringend notwendig. An ALLEN Stuttgarter Schulen!

Dem stimme ich auch zu.