Eckige Bürgersteige für übersichtliche Kreuzungen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Straßenbau
|
Ausgabe
geändert weil: 
Gelbe Karte

In Stuttgarter Wohngebieten (wie Hofen) sind Straßen und Bürgersteige an den Kreuzungen zu stark abgerundet. Dies führt zu zwei Problemen:

- Kinder und andere Fußgänger:innen können nicht vom Bürgersteig aus in alle Richtungen der Straße schauen und die Straße so nicht sicher queren.
- Autos fahren zu schnell um die Kurve, weil Kurvenradien zu groß sind.

Der Vorschlag ist demnach, die Abrundung baulich (oder kurzfristig per “Linie”) zurückzunehmen, also die Ecken wieder dem Bürgersteig zuzuschlagen.

Beispiel aus Stuttgart-Hofen: Kreuzung Tegernseestraße/Kapellenweg.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Sinnvollerweise sollten die Randsteine der neu zu bauenden Ecke komplett abgesenkt werden, sodass sie leicht von Kinderwagen / Kinderfahrrädern etc. befahren werden können, wie hier - https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/62842 - gefordert.