Nr. 629 | von: schriftlich ein... | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Schulen, Bildung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:88weniger gut: -45gut: 88Meine Stimme: keine Platz: 766in: 2011Verbesserung des Schulwesens und individuelle Bildungschancen wären eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Wir brauchen eine Harmonisierung der Schulsysteme zwischen den Bundesländern. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 3 Kommentare lesen ChristianBehling | 08.07.11 Länder-/Bundessache Mailin | 12.07.11 mutige Schulleiter nehmen die Verbesserung Ihrer Schule mit ihrer Lehrerschaft selbst in die Hände und sorgen somit für individuelle Bildungschancen. Es wäre also auch für eine Stadt möglich, sich für eine Veränderung stark zu machen und engagierten Schulleitern den Rücken zu stärken. Nur sollte die Verbesserung, die vom Vorschlagmacher (oder Vorschläger? :-)) gewünscht ist, mehr konkretisiert werden. Denn was für den einen Verbesserung bedeutet, ist für den anderen eben keine. oehlschlaegel | 14.07.11 Kultusministerkonferenz zuständig
Mailin | 12.07.11 mutige Schulleiter nehmen die Verbesserung Ihrer Schule mit ihrer Lehrerschaft selbst in die Hände und sorgen somit für individuelle Bildungschancen. Es wäre also auch für eine Stadt möglich, sich für eine Veränderung stark zu machen und engagierten Schulleitern den Rücken zu stärken. Nur sollte die Verbesserung, die vom Vorschlagmacher (oder Vorschläger? :-)) gewünscht ist, mehr konkretisiert werden. Denn was für den einen Verbesserung bedeutet, ist für den anderen eben keine.
Kommentare