Vor vielen Jahren gabe es in Stuttgart in den Bädern Kurzzeittickets und Tageskarten. Ging man mit Freunden kurz mal baden, langten die 2-3 Sunden gut. Ins Freibad nahm man dann Ganztageskarten.
Irgendwann wurde das (abgesehen von den Mineralbädern) abgeschafft. Wenn ich heute in die Preislisten der Bäder schaue, gibt es nur noch Ganztageskarten. (Schlecht versteckte Preiserhöhung). Gehe ich abends in ein Bad, um nur einige Bahnen zu schwimmen oder bin ich mit einem kleinen Kind (da langen 2 bis 3 Stunden) unterwegs, zahle ich dennoch für den ganzen Tag.
Zeitkarten bedeuten einen Einnahmeverlust für die Bäder, wären aber für zahlreiche Besucher gerechter. Möglicherweise auch ein geringer Anstieg der Besucherzahlen, wenn ein kurzer Besuch des Bades auch entsprechend weniger Kosten würde.