Bußgelder an Radfahrer in der Marktstraße in Bad Cannstatt verteilen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

76
weniger gut: -102
gut: 76
Meine Stimme: keine
Platz: 
1597
in: 
2011

Das Radfahren in der Marktstraße in Bad Cannstatt ist verboten! Es handelt sich hier um eine Fußgänger-Zone. Innerhalb weniger Minuten fahren hier jedoch oft über 30 Radfahrer mit teilweise sehr hoher Geschwindigkeit durch die Fußgänger-Zone. Sie stellen eine erhebliche Gefahr für alle Fußgänger dar. Vor allem für die sich dort oft aufhaltenden älteren Menschen ist die Gefahr sehr groß, da diese gar nicht so schnell ausweichen können. Eine persönliche Ansprache der Radfahrer bringt nichts, diese halten eine Durchfahrt für gerechtfertigt.

Nach Anfrage bei der Polizei ist hier die Verkehrsüberwachung der Stadt zuständig. Mein Vorschlag ist es daher, eine Person aus der Verkehrsüberwachung oder einem sonstigen Amt dafür einzusetzen, die Marktstraße zu kontrollieren und den Radfahrern Bußgeldern zu verteilen. An nur einem Tag wäre es möglich das mehrfache Gehalt dieser Person einzunehmen und in der Folge weitere Einnahmen für die Stadt zu generieren. Gleichzeitig wird die Sicherheit für die Bevölkerung extrem erhöht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wie viele Fußgängerzonen gibt es in Stuttgart? Und für jede dieser Zonen soll eine Person zur Kontrolle abgestellt werden, nur um Radfahrer zu kontrollieren? Vielleicht wäre hier ein "Seminar für mehr Toleranz" angebrachter.

Gerade die undisziplinierten Radfahrer(innen) haben in der Regel einen Führerschein. Flensburg speichert auch die entsprechenden Punkte für Rotlicht -verstöße und dergleichen also bitte verstärkt dorthin melden und es nicht hier in Gut-Menschen-Manier bei "Du-Du, nicht wieder, gell" belassen.

Als Zugereiste fällt es doch sehr auf: in Stuttgart wird mit Vorliebe auf Radfahrer geschimpft - an die Autofahrer traut sich wohl keiner ran. Ich als direkte Anwohnerin der Marktstraße störe mich weniger an den Radfahrern als an den Autofahrern, die gerne auch über den Bürgersteig am Wilhelmsplatz in die Marktstraße einfahren, quer über die Fußgängerampel - aber das scheint wohl niemanden zu stören im Autoländle.

Angebrachter als ein Verbot wäre hier wohl eher eine absolute Freigabe der Fußgängerzone für Radfahrer, im Sinne eines shared space. Dann wird sich auch das Miteinander mit den Fußgängern einpendeln, hin zu einer gegenseitigen Rücksichtnahme.

und bitte nicht nur in der Marktstraße sondern überall in Stuttgart

Shared space ist ok! Spielstraßen funktionieren ja auch.

Durchfahrt für Fahrräder bei entsprechendem Verhalten (!) erlauben!

Shared space - gute Idee! Ich fahre selbst ab und zu in die Marktstraße ein, im Schritttempo, und nur dann, wenn es die Fußgängerfrequentierung zulässt. Ich wüsste nicht, was daran schlecht sein soll! Natürlich störe ich mich genauso an den Rasern, die teilweise Slalom durch die Fußgänger fahren, aber hier sollte man doch bitte unterscheiden und nicht alle in einen Topf werfen. Als gutes Beispiel für die Achtung der Fußgängerzone könnte hier z.B. die Polizei voran gehen. Die fahren nämlich gerne auch mit dem PKW durch die Fußgängerzone, und sei es nur mal abends, um einen Döner abzuholen!