Vergleicht man Stuttgart mit Städten wie München, fehlt eindeutig das Wasser in der Stadt. Der Neckar ist im Bereich Bad Cannstadt so gut wie nicht nutzbar, nur schmale Radwege sind zwischen Betonufer und Bundesstraße. Um aber die Attraktivität der Stadt und somit die "weichen" Standortfaktoren zu stärken, sollte am Ufer des Cannstadter Wasens in Reichweite der Stadt ein großer (Sand)-Strand (etwa 30 Meter breit) angelegt werden, bzw. das Ufer unter Berücksichtigung des Schiffsverkehrs soweit möglich renaturiert werden. In München passiert dies derzeit an der innerstädtischen Isar, wer dort wohnt braucht im Sommer nicht mehr in den Urlaub zu fahren. Der Neckarstrand wäre eine geniale Möglichkeit, den Fluss in die Stadt zu holen und nutzbar zu machen.
Kommentare