Ausstattung von öffentlichen Kinderspielplätzen mit kreativen Spielgerät

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

121
weniger gut: -24
gut: 121
Meine Stimme: keine
Platz: 
307
in: 
2011

Neben dem Feuerbacher Bahnhof hat die Stadt einen neuen Kinderspielplatz angelegt - genau neben den Straßenbahngleisen.

Aufgebaut wurde:
Eine Seilkletterkugel, ein ebenerdiges Trampolin und seltsam geformte Betonplatten?
Ich finde das sehr einfaltslos. Man sieht bis jetzt kein Kind dort spielen. Die Stadt sollte sicher besser überlegen, was sie mit ihren Geldern anschafft.
Die Spielgeräte sind oft sehr langweilig und wenig attraktiv.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich finde diese Idee sehr gut. Auch in meiner Nähe gibt es einen sehr großen Spielplatz, der vor einigen Jahren komplett renoviert und umgestaltet wurde. Dieser Spielplatz ist stets völlig verwaist. Nicht etwa, weil es keine Kinder in der Umgebung gibt; in einigen hundert Metern Entfernung befindet sich ein wesentlich kleinerer Spielplatz, der an den meisten "Schönwettertagen" hoffnungslos überfüllt ist, weil dort die Spielgeräte für die Kinder attraktiver und kreativer gestaltet sind. Schade, dass hier für nichts so viel Geld "verschwendet" wurde.
Die Spielplätze sollten schlichtweg besser geplant werden.

Spielplätze und Geräte werden oft weltfremd geplant; anscheinend oft von Leuten, die noch nie mit Kindern unterwegs waren.
Geld wird ausgegeben für Elemente, die nicht zum Spielen geeignet sind und manchmal in der Tat nicht zu benutzen sind. Beispiel hierzu auch der Spielplatz S-Vaihingen Endelbangstraße.