Psychologische Betreuung für Kinder verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

127
weniger gut: -33
gut: 127
Meine Stimme: keine
Platz: 
320
in: 
2011

Die psychologische Betreuung von verhaltensauffälligen Kindern ist völlig unzureichend. Es sollten mehr Beratungsstellen für die Eltern geben und Psychologen und ärztliche Psychotherapeuten im ambulanten Bereich von der Stadt in Beratungsstellen eingestellt werden. Dafür sollte dann auch in Schulen und Kindergärten (sowie im Radio oder auf Plakaten) Werbung gemacht werden. Viele Eltern sind rat- und hilflos. Es gibt zu wenig niedergelassene Ärzte und Psychologen. Unsere Kinder sind unsere Altersversicherung, wir sollen sie mehr unterstützen!

Auch sollten türkisch- und arabisch-stämmige Psychologen und Berater eingestellt werden. Wir haben sehr viele Migrantenkinder, die unter erbärmlichen Bedingungen aufwachsen. Die dürfen wir nicht hängen lassen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Nicht nur türkisch- und arabischstämmige Psychologen und Berater, auch welche aus vielen anderen Regionen.

Brauchen wirklich immer die Kinder die psychologische Betreuung oder läuft vielleicht in den Familien etwas gehörig schief?! Kinder kann man zwar therapieren, aber ist damit das Problem gelöst? Jedes Kind muss die Hilfe erfahren, die es braucht, aber nicht ohne Beteiligung der Herkunftsfamilie.