Besserer Erhalt der Straßen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

97
weniger gut: -37
gut: 97
Meine Stimme: keine
Platz: 
573
in: 
2011

Die Straßen in Stuttgart befinden sich großenteils in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Ein deutlich besserer Unterhalt der Straßen, wie von Technikbürgermeister Herrn Thürnau gefordert, sollte unterstützt werden.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Mit den zusätzlich bereitgestellten Mitteln für die Straßensanierung wurden Abschnitte der Cannstatter Straße (ca. 500m stadtauswärts, 350.000 EUR), der Robert-Koch-Straße (ca. 500m, 450.000 EUR) und der Neckartalstraße (ca. 250 m stadteinwärts, 100.000 EUR) saniert.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Sanierung von Straßen wurden pro Jahr 1,0 Mio. € zusätzlich bereitgestellt. In den Jahren 2012 und 2013 stehen dann insgesamt 8,0 Mio. € pro Jahr. zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
445 (CDU), 519 (SPD), 576 (Freie Wähler), 687 (FDP), 804 (Die REPUBLIKANER)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
<a href="http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad900302205/67f7b27392d7da84c125796800634010?OpenDocument">GRDrs 1160/2011</a>

Kommentare

1 Kommentar lesen

Wir wohnen in Heumaden, einem angeblich ganz gut situierten Stadteil Stuttgarts. So langsam muß man sich aber wirklich fragen, wohin unsere Steuergelder fließen, vor allem die doch recht hohe Grundsteuer, wenn nicht einmal die Schlaglöcher mehr geflickt werden. Man muß in der Mannsperger Straße schon Slalom fahren, um nicht einen Achsbruch zu riskieren. Ebenso schlimm sieht es in der Filderauffahrt aus. Da muß dringend etwas passieren. Man kommt sich hier vor, wie in einem Entwicklungsland, was die Straßen anbelangt.