Nr. 71409 | von: dodge | Stadtbezirk: Wangen | Thema: Lärm | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):212weniger gut: -205gut: 212Meine Stimme: keine Platz: 1603in: 2023Errichten einer Schallschutzmauer im Bereich der Ulmer Straße 260-264 entlang der Straßenbahnschienen um die Anwohner vorm Lärm und Schall der Straßenbahn zu entlasten. Kommentare 3 Kommentare lesen Cittadino | 02.02.23 Diese "Wangener Mauer" wäre im ästhetischen Sinn eine gar abstoßende Stelle im Stadtbild. Entlang anderer Straßen ist die Situation ähnlich. Man kann doch nicht vor allen Gebäuden Mauern hochziehen. sorgenfri | 25.02.23 Eine Mauer möchte niemand haben - aber es gibt bodennahe (nicht höher wie 1 m) Schallschutzmaßnahmen, die keine Sichtbehinderungen darstellen. birdy47 | 04.03.23 Nicht immer nach der Kommune rufen. Viele Probleme lassen sich durch private Investitionen lösen, wie zum Beispiel Schallschutzfenster, für die es mancherorts sogar öffentliche Zuschüsse gibt.
Cittadino | 02.02.23 Diese "Wangener Mauer" wäre im ästhetischen Sinn eine gar abstoßende Stelle im Stadtbild. Entlang anderer Straßen ist die Situation ähnlich. Man kann doch nicht vor allen Gebäuden Mauern hochziehen.
sorgenfri | 25.02.23 Eine Mauer möchte niemand haben - aber es gibt bodennahe (nicht höher wie 1 m) Schallschutzmaßnahmen, die keine Sichtbehinderungen darstellen.
birdy47 | 04.03.23 Nicht immer nach der Kommune rufen. Viele Probleme lassen sich durch private Investitionen lösen, wie zum Beispiel Schallschutzfenster, für die es mancherorts sogar öffentliche Zuschüsse gibt.
Kommentare