Trinkbrunnen in Bad Cannstatt erhalten / ausbauen

|
Bad Cannstatt
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1028
weniger gut: -54
gut: 1028
Meine Stimme: keine
Platz: 
21

Bad Cannstatt hat nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. Brunnen findet man in Bad Cannstatt an allen Ecken. Nicht alle sind Trinkbrunnen. Aber auch Mineralwasser sprudelt in Bad Cannstatt. Einige Quellen haben eine heilende Wirkung, darunter auch Sauerwasser, das jedoch nicht jedem schmeckt.

Die Vielfalt der Brunnen spiegelt die Reichhaltigkeit des Angebotes wider, die nicht nur Cannstatter*innen gerne nutzen. Allen gemeinsam ist, dass es sich um ein Naturprodukt handelt. Andere Städte bemühen sich Trinkbrunnen für den öffentlichen Bereich zu bauen – wir haben die Mineralbrunnen mit dem Naturprodukt direkt vor der Tür. Das ist schützenswert, muss aufgewertet werden und ist nachhaltig und umweltfreundlich!

Als Beispiel dient die Auquelle, sie liegt zwischen dem Neckardammweg und der Neckartalstraße an der linken Neckarseite. Nur wenige Meter oberhalb führt der Mühlsteg zum gegenüberliegenden Stadtbad Cannstatt.

Leider ist die Verglasung des Brunnens so trüb geworden und der Ort so vernachlässigt, dass man sich an diesem Ort mit doch hohem Potential nicht gerne aufhält.

Die AG Neckarvorstadt fände es wünschenswert, wenn sich mehr für die Erhaltung und Umgestaltung dieser Quellanlagen von Seitens der Stadt engagiert würde.

Auch die Infotafeln mit den Nährstoffangaben müssen in gewissen Abständen aktualisiert werden (Angaben aus 2010 sind nicht gerade aktuell und vertrauenswürdig).

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ehrensache, natürlich zu unterstützen ;)

Sauberes Trinkwasser ist ein rares Gut für eine Großstadt und ist durch das Cannstatter Mineralwasservorkommen stadtprägend für Stuttgart. Mit einer Restaurierung der Leitungen und äußeren Fassaden hätten die Brunnen einen Mehrwert für die Lebensqualität durch natürliche Wasservorräte und schön gestaltete Stadträume.

Unbedingt unterstützen, das Mineralwasser ist ein großer Schatz!

...und wenn man schon dabei ist, könnte der zerquetschte Hahn bei der Auquelle wieder in Ordnung gebracht werden, damit man da vernünftig Wasser abfüllen kann, oder besser noch, ähnlich wie beim Polizeibrunnen einen anbringen, bei dem das Wasser so ausströmt, dass mehrere Personen gleichzeitig Wasser abfüllen können.