Einschulungstests für Fünfjährige

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

74
weniger gut: -33
gut: 74
Meine Stimme: keine
Platz: 
803
in: 
2011

Seit einigen Jahren werden bereist die 5jährigen Kinder auf Schulfähigkeit getestet. Hauptbestandteil ist hier der SETK-Test, der den Schwerpunkt Sprache hat. Das Gesundheitsamt Stuttgart bittet alle betroffenen Eltern mit ihren Kindern zu einem Termin ins Gesundheitsamt. Für viele Eltern ist dies ein Problem! Es muss oft Urlaub genommen werden oder Termin müssen verschoben werden. Auch die Kinder, die von ihrer Reife noch nicht wie ein 6jähriges Kind entwickelt sind, begegnen diesem Termin mit Skepsis. Sie werden getestet in ungewohnter Umgebung!

Viele Gemeinden organisieren diese Test anders! Das zuständige Personal kommt in die Kitas und testet die Kinder dort! Kein Terminstress für die Eltern, kein Termingeschiebe und die Kinder werden in vertrauter Umgebung getestet von vertrauten Bezugspersonen begleitet!
Dies wäre sicherlich auch für das Gesundheitsamt effektiver und zu bewältigen!
Mein Vorschlag daher:
Einschulungstests für 5jährige in Zukunft in der Kita durchführen!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Eigentlich finde ich den Vorschlag gut, wenngleich ich ein paar Anmerkungen habe. Das Argument, es müssten Termine verschoben werden usw. finde ich jetzt nicht so arg greifend. Denn wenn bei diesen Tests normalerweise immer die Eltern anwesend sind (ich weiß es leider nicht, meine Tochter ist noch nicht ganz so weit), müssen diese ja auch frei nehmen, um in die Kita zu kommen? Die Sache mit der ungewohnten Umgebung finde ich persönlich auch nicht schlimm. So ein Test kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Man kann mit Kindern in diesem Alter so etwas besprechen und sie darauf vorbereiten, das ist doch kein Problem? Wenn ich z.B. meiner vierjährigen Tochter erkläre, dass wir ins Krankenhaus müssen wegen dieser und jener Untersuchung, dann kann ich ihre eventuellen Ängste im Vorfeld mit ihr besprechen.

Sofern 5jährige Kinder an Schulen sinnvoll sind, dann sollten die Tests in der Kita vorgenommen werden (mit oder ohne Eltern, das sollte diesen überlassen werden). Ansonsten sollte man die Kinder erst ab 6 Jahren einschulen, damit sie von ihrer Kindheit auch noch etwas haben, denn der Schulstress - vgl. G 8 - und früher Beginn einer Ausbildung (gerade bei Hauptschülern) ist nicht sehr sinnvoll.