Bürgerfreundlicher Bismarckplatz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

118
weniger gut: -24
gut: 118
Meine Stimme: keine
Platz: 
322
in: 
2011

Der Bismarckplatz ist einer der wenigen grünen Flecken im Stuttgarter Westen. Allerdings wird sein Potential - außer bei Marktbetrieb - nicht im geringsten genutzt. Angefangen bei der wenig ansehnlichen leer stehenden Apotheke an der Ecke zur Schwabstraße über den Platz vor dem Eiscafé, der Platz, Gehweg, Radweg und Spielplatz in einem ist, zu den Grünflächen, die eher einem großen Hundeklo gleichen - alles kein wirklich schöner Anblick!
Auch auf der anderen Straßenseite gibt es nur ein paar Blumenbeete und hässliche Bauten, statt Parkbänken und Erholungsflächen.
Konkret könnte ich mir hier vorstellen:
* Gepflegtere Grünflächen mit Bänken
* Spielmöglichkeiten für Kinder
* Weitere Straßencafés
* Kleinerer Taxistand
* Bessere und eindeutigere Rad-/Fußwege Kennzeichnung

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Mir erzählte ein Taxifahrer, der mich zum Olgäle brachte, dass der Taxistand am Bismarckplatz von Fahrern genutzt wird, die z.B. Fahrten vom Bahnhof zum Olgahospital hatten. Die brauchen danach dann nicht zurück zum Bahnhof, wo ja schon dutzende Taxen stehen, sondern können auf eine neue Fahrt am Bismarckplatz hoffen. Ich denke, das ist ganz okay. Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr wie groß dieser Taxistand ist. Ansonsten finde ich die Vorschläge gut.

Dass die Apotheke nicht genutzt wird, ist ja wahrscheinlich kein Fehler der Stadt, sondern des Besitzers. Gerade der Platz vor der Eisdiele ist doch so herrlich anarchisch - das fehlt in Stuttgart oft: (Fast) niemand stört sich, wenn die Tische bis auf den Fahrradweg stehen, Kinder spielen auf der Wiese (dass Hunde die vollscheißen - das kann Zivilcourage abschaffen). Das Vorhaben, auch auf der anderen Seite ein Straßencafé zu erlauben, finde ich gut. Parkbänke stehen da inzwischen. Und die Gebäude Bismarckplatz 1-5 als hässlich zu bezeichnen finde ich sehr erstaunlich

Ich meinte mit "Bauten" auch eher die Toilettenanlage als die Wohnhäuser. Ganz so weit soll der Vorschlag nicht gehen ;-).