Vierspuriger Ausbau Nord-Süd-Straße

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

52
weniger gut: -102
gut: 52
Meine Stimme: keine
Platz: 
1664
in: 
2011

Jeder, der während der Berufsverkehrszeit sich über die Nord-Süd-Straße muss, steht zwangsweise im Stau. Hier sollte dringend gehandelt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Zum Einen hat der Gemeinderat den Ausbauplan letztes Jahr im Zuge der Diskussion um den FOB wieder fallen gelassen und zum Anderen ziehen besser ausgebaute Straßen nur noch mehr Verkehr an, so dass Ausbau meist keine Lösung darstellt. Die Erweiterung wäre gerade im Tunnelbereich auch sehr teuer.

Wie wäre es mit der Nutzung des guten Stuttgarter öffentlichen Nahverkehrs? Oder gerne ein Ausbau, falls das in der Nord-Süd-Straße notwendig wäre?

Der Ausbau von Straßen hat bisher immer nur zu mehr Verkehr geführt. Mehr Verkehr bedeutet mehr Abgase und mehr Feinstaub.

Der Ausbau des ÖPNV wäre sinnvoller!

Mit vier Spuren sind toll, an den Ampeln staut es sich dann schneller!

In der Regel dauert die Wartezeit 7 bis 8 Minuten vom Stauanfang bis zum Ende.
Wem dies zu lang dauert, der sollte den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. In der Nähe wohnen Bürger, die gerne auch gesund leben wollen. Die Lärmbelastung durch die Nord-Süd-Straße und die A8 ist jetzt schon unerträglich.

Ein Ausbau der Straße erhöht die Verkehrsbelastung der Anwohner. Offenbar geht es auch bisher relativ schnell voran, sonst würden sich nicht so viele in den Stau stellen und andere Wege wählen. Der Verkehr fließt immer da, wo es am schnellsten geht.

Stau auf vier Spuren ist sicherlich unterhaltsamer als auf zwei Spuren...
Nur: eine extrem frequentierte Umgehungsstraße auszubauen ohne passende Anschlüsse, ist sinnlos. Dabei kann nur die risikofreudige Fahrweise der Fahrer ungut herausgefordert werden.
Auch hier die Frage: wer fährt denn da woher und wohin? Was kann man tun um den Individualverkehr in sinnvolle Bahnen zu lenken? Das einzige Argument, das meiner Meinung nach für einen extra Fahrstreifen spricht, wäre eine Busspur: Nur: auf dieser Strecke fährt, wenn ich mich nicht irre, kein Linienbus. Warum wohl...

Leider ist mit der momentanen Fahrzeugfrequenz auf der Nord-Süd-Straße ein Ausbau mit Kreisverkehren schwierig. Schade eigentlich, es sei denn es ließe sich zwischen Autobahn und Industriestraße ein Tempolimit auf 50 km/h einführen inklusive Blitzer zwecks Finanzierung, böse Idee, aber auch so kann man den überzähligen Verkehr verdrängen...

Ich wohne selber in Sichtweite der Nord-Süd-Straße und fahre gelegentlich auch darauf zur Arbeit. Den Stau vermeide ich dann nach Möglichkeit indem ich halt eben zur richtigen Zeit fahre. Glücklicherweise kann ich - so oft es eben geht - auch in ca. 15-20 Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dann freue ich mich wenn ich nicht im Stau stehen muss und bin dankbar für meine Arbeitsstelle, die zu meinem Wohnort passt. Von dem her habe ich da durchaus eigennützige Motive.

Der Bau von neuen Straßen oder die Erweiterung bestehender Straßen ist keine Alternative. Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs wäre besser. Die Fahrtkosten des ÖPNV sind in Stuttgart zu hoch. Stuttgart ist in der BRD mit am teuersten.