Ersatz überflüssiger Ampeln durch Zebrastreifen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

154
weniger gut: -19
gut: 154
Meine Stimme: keine
Platz: 
176
in: 
2011

Ampelanlagen kosten viel Geld, sowohl in Anschaffung als auch Wartung und Betrieb. Viele Fußgängerampeln in Stuttgart sind schlicht und einfach überflüssig und könnten problemlos durch Zebrastreifen ersetzt werden. Neben dem Spareffekt hätte das den Vorteil wegfallender Wartezeiten für Fußgänger und kürzerer Wartezeiten für Autofahrer.
Es gibt eine Vielzahl von solchen überflüssigen Fußgängerampeln im Stadtgebiet, hier nur ein paar Beispiele:

- Weilimdorf, Pforzheimer Straße, 2 Ampeln zur SSB-Haltestelle Landauer Str.
- Weilimdorf, Löwenplatz, Ampel auf Höhe BW-Bank/Büro Scharr
- Zuffenhausen, Burgunderstr., Ampel vor dem REWE-Markt
- Sonnenberg, Laustr., Ampel auf Höhe der Altenwohnanlage

Zusätzlicher Spar-Effekt: die Materialien der abgebauten Ampeln können auf dem Altmetallmarkt verkauft werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Stimmt, die Ampel über die Pforzheimer Straße am Löwenmarkt in Weilimdorf, auf Höhe der BW-Bank und Firma Scharr könnte gut durch einen Zebrastreifen ersetzt werden.

In Stuttgart könnte ein riesiges Potential an Energie durch Wegfall von Ampeln
eingespart werden. Nachts Ampeln ausschalten und überall, wo es irgendwie möglich ist, Kreisverkehre einrichten. Das geht inzwischen mit minimalstem Platzangebot.Besonders nachts ist ein unnötig abbremsendes Auto eine Ruhestörung und Benzinverbrauch.

Kann ich nur unterstützen. Es gibt viel zuviele Fußgängerüberwege, die mit einer Ampel geregelt sind, wo jedoch ein einfacher popeliger Zebrastreifen mit Mini-Insel in der Mitte der Straße genügen würde. Und die Dinger sind oft noch nachts an!

Weiteres Beispiel für überflüssige Fussgängerampeln: 2 Ampeln vor der Landespolizeidirektion in Stgt-Ost in der Neckarstrasse bzw. Sedanstrasse. Pssst, nicht weitersagen, aber da habe ich schon Polizisten gesehen (zumindest solche in Zivil), die bei Rot die Strasse überquert haben, weil meilenweit kein Auto in Sicht war und die Ampeln für Fussgänger erst nach ca. 5 Minuten auf Grün schalten.

Finde ich gut.
Das gleiche gilt auch für die Fußgängerampel an der Bushaltestelle Muckensturm. Ein Zebrastreifen würde da genügen.