Stärkung der Kompetenzen der Verkehrsüberwachtung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

35
weniger gut: -58
gut: 35
Meine Stimme: keine
Platz: 
1582
in: 
2011

Stärkung der Politessen oder der Verkehrsüberwachung im Bereich der Kompetenzen, dass sie bei Verkehrswidrigkeiten (zum Beispiel beim „über Rot gehen“) sofort 10 € Verwarngeld kassieren dürfen. Dies würde so manches Kind vor dem Tode retten, da dieses dies nicht mehr gezeigt bekommen und gleichzeitig auch nicht nachmachen würde.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Grundidee ist zwar richtig (unmittelbare, zeitnahe Reaktion auf Verstöße), würde aber einen Personalbestand erfordern, der laut städtischen Beamten utopisch ist. Außerdem ist bei Rot über die Ampel gehen zwar auch in meinen Augen völlig daneben; aber genauso daneben wäre es, diese offenbar von einer klaren Mehrheit der Bürger als solche empfundene lässliche Sünde derart systematisch zu bestrafen; das riecht schon nach Polizeistaat. Appelle an vernünftiges, regelkonformes Verhalten vor allem in Gegenwart von Kindern sind da meines Erachtens zielführender.

Sinnvolle Kindererziehung schließt mit ein, dass man seinen Kindern beibringt, nicht alles blind nachzumachen. Es bringt den Kindern auch nichts, bei Grün über die Straße zu gehen, wenn gerade ein Auto sein Rot überfährt.
Die Einrichtung eines Polizei- und Überwachungsstaates rettet keine Menschenleben.