Nr. 841 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Verkehr | Wirkung: Sparidee Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:120weniger gut: -22gut: 120Meine Stimme: keine Platz: 304in: 2011Abschaffung der Straßenbeleuchtung der Wilparkstraße (zwischen Stuttgart und Leonberg) Gemeinderat prüft: nein Kommentare 4 Kommentare lesen Orca | 12.07.11 Für den Landkreis Böblingen ist die Stadt Stuttgart nicht zuständig - oder befinden sich diese Straßenlampen auf Stuttgarter Grund? mea sententia | 15.07.11 Bis zur Brücke (Forsthaus/ Solitude) geht die Stuttgarter Markung. Genau genommen bis zum Ende der Umweltzone; dann darf man auch wieder mehr als 80 km/h fahren. Danach kommt der Landkreis Ludwigsburg. Die Leonberger Markung kommt erst weiter hinten in Fahrtrichtung Leonberg (nach der Einmündung Füllerstraße). Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die Straßenlaternen im vergangenen Jahr bereits versuchsweise abgeschaltet. Das war ungewohnt, aber im Grunde kein Problem. Weili | 16.07.11 siehe auch Vorschlag 301: Die Lampen in der Wildparkstarße sind meines Wissens nur in den Abendstunden an. Wenigstens sollte nur jede zweite Lampe angeschaltet werden. Editha | 19.07.11 Seit Jahren überfällig!
Orca | 12.07.11 Für den Landkreis Böblingen ist die Stadt Stuttgart nicht zuständig - oder befinden sich diese Straßenlampen auf Stuttgarter Grund?
mea sententia | 15.07.11 Bis zur Brücke (Forsthaus/ Solitude) geht die Stuttgarter Markung. Genau genommen bis zum Ende der Umweltzone; dann darf man auch wieder mehr als 80 km/h fahren. Danach kommt der Landkreis Ludwigsburg. Die Leonberger Markung kommt erst weiter hinten in Fahrtrichtung Leonberg (nach der Einmündung Füllerstraße). Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die Straßenlaternen im vergangenen Jahr bereits versuchsweise abgeschaltet. Das war ungewohnt, aber im Grunde kein Problem.
Weili | 16.07.11 siehe auch Vorschlag 301: Die Lampen in der Wildparkstarße sind meines Wissens nur in den Abendstunden an. Wenigstens sollte nur jede zweite Lampe angeschaltet werden.
Kommentare