Entgegen den Gegebenheiten in den Stuttgarter Randbezirken gibt es in Stuttgart-Mitte kein Bürgerzentrum, in dem ein Besprechungsraum für Bürgergruppen kostenfrei genutzt werden kann. Die Stadtverwaltung betont zwar immer, wie wichtig ihr eine aktive Bürgerbeteiligung sei und ehrt ehrenamtliche Mitarbeiter. Aber sie bietet keine Möglichkeit, die aktive Arbeit in städtischen Räumen zu ermöglichen.
Ich bin Mitglied im Klima- und Umweltbündnis Stuttgart, welches sich einmal im Monat zu seinen Sitzungen trifft. Seit seiner Gründung vor vier Jahren hatten wir Schwierigkeiten geeignete Räume zu finden. Vorübergehend waren wir Im Jugendhaus Mitte untergebracht, nun treffen wir uns im Forum3. Aber überall haben wir eine Raummiete zu bezahlen und bekommen oftmals ungeeignete Räume zugewiesen. Viele andere Gruppen sind auf Gaststätten ausgewichen, in denen es oftmals unerträglich laut ist, so dass keine Arbeitsatmosphäre gegeben ist.
Wenn eine aktive Bürgerarbeit gewünscht wird, dann sollte dies gefördert werden durch kostenlos nutzbare Bürgerräume.
Kommentare