Mit ist aufgefallen, dass im Bereich um das Stadtbad herum (Mörikestr./ Adlerstr.) die Fahrbahn in den vergangenen 2 bis 3 Jahren nun schon an die 6 bis 7 mal geöffnet wurde. im vergangenen Jahr hat man dann die Straße komplett saniert, um sie nun wieder aufzureissen und den dabei entstehenden Flickenteppich wieder anzufangen. Das kostet und verschwendet nicht nur Geld oder auch Nerven, denn es ist sehr laut an dieser Ecke.
Kann man das nicht besser koordinieren? Wenn man eine Straße saniert, müsste man doch den einschlägigen Buddlern (Enbw, Telecom) usw. sagen können, wir reißen dann und dann die Straße auf macht da eure Instandhaltung und die Kosten teilen wir uns. Ich zahl das ja dann nicht nur über die Steuern, sondern über Strom und Telefon. Das kanns ja nicht sein.
Kommentare