Straßenbeleuchtung nachts auf ein Minimum reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

173
weniger gut: -39
gut: 173
Meine Stimme: keine
Platz: 
181
in: 
2011

Die Straßenbeleuchtung ist nachts (zwischen 0 Uhr und 5 Uhr) oft komplett angestellt. Dies ist in vielen Fällen nicht notwendig (Landstraßen sind in der Regel auch nicht beleuchtet). Es könnten 50 Prozent der Straßenleuchten abgestellt werden, oder auf die Hälfte der „Lichtmenge“ reduziert werden.

Dieser Vorschlag sollt ernsthaft geprüft werden, hier ein Rechenbeispiel:
Länge einer „Beispiel-Straße“= 1000 Meter,
alle 50 Meter beleuchtet mit 20 Lampen je 100 Watt,
50 Prozent Einsparung entspricht hier 1000 Watt je Stunde,
das entspricht im Jahr 1825 Kilowattstunden (kWh)!
Bei einer geschätzten Länge von 1000 Kilometer Straße in unserem Stadtgebiet ergibt dies 1.825.000 kWh je Jahr!
Strompreis vergünstigt für die Stadt etwa 13 Cent, das bedeutet eine Einsparung von 237.250 EURO je Jahr.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Bei mir in der Wohnung ist es nachts fast taghell, da mehrere sehr helle Lampen aufgestellt sind. Eine dunkle Ecke im Park wurde auf Anfrage bei der Stadt mit Strahlern beleuchte. Vielleicht sollte mal geprüft werden, wo Beleuchtung teilweise reduziert und wo noch mehr Beleuchtung notwendig wäre.

schaut mal bitte nach Vorschlag Nr. 1629