Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Anwohnerparkplätze in der Schöttlestraße

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

219
weniger gut: -191
gut: 219
Meine Stimme: keine
Platz: 
1796

Als Anwohner mit Wohnung in der Schöttlestraße in Degerloch würde ich es sehr für meine Nachbarn und mich begrüßen, wenn bei uns endlich auch einmal Anwohnerparkplätze nach der Kreuzung Albstraße entstehen würden. Zumindest ab der ,Schule für Soziale Berufe‘ also ab der Nr. 35/37 aufwärts. Wir leiden alle sehr unter Dauerparkern, die hier ihre Fahrzeuge (Pkw, Camper, sogar Kleinbusse) abstellen und dann mit der U6 von den Haltestellen Albstraße oder Peregrinastraße zum Flughafen fahren und für Wochen oder sogar Monate verreisen. Sie ziehen es natürlich vor hier kostenlos zu parken anstatt die genügend vorhandenen Parkhäuser zu nutzen. Vornehmlich auswärtige Nummernschilder, aber auch Stuttgarter dabei, die aus Bequemlichkeit wahrscheinlich nur eine kürzere Strecke mit den Öffentlichen fahren wollen. Wir Degerlocher Anwohner finden daher meist nur sehr schwer oder bis 17 Uhr gar keinen Parkplatz mehr. Es sind ja da auch noch die große Schule, Ingenieurbüros, usw. Eine Idee wäre auch noch, dass ehemalige Gelände der VW Hahn und Lang AG für eine Entlastung der gesamten Parkplatzsituation in der Schöttlestraße zu nutzen. Es sollte hier auf jeden Fall zeitnah etwas unternommen werden. Für etwaige andere Vorschläge bin ich gerne offen. Vielen Dank!

Indoorspielplätze schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Spielplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

356
weniger gut: -200
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
1217

Viele Spielplätze im Freien sind in den letzten Jahren erfreulicherweise erneuert worden. Für die kalte Jahreszeit fehlen Einrichtungen, die für Familien geeignet sind.
Deshalb schlage ich vor, dass die Stadt entweder selbst solch eine Möglichkeit schafft, oder andere Einrichtungen, die dieses Angebot macht, unterstützt,
a) wenn notwendig bei der Raumsuche, oder der Raummiete, oder/und
b) die Ausstattung, bzw. die Gestaltung des Indoorspielplatzes bezuschusst.

Popup-Radweg in Kaltental beibehalten

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

656
weniger gut: -167
gut: 656
Meine Stimme: keine
Platz: 
211

Beibehalten des Popup-Radwegs in Kaltental; Grund: Sicherheit der Radfahrenden

Parkverbot Bockelstraße Heumaden

|
Sillenbuch
|
  • Verkehr
  • Parken
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

197
weniger gut: -268
gut: 197
Meine Stimme: keine
Platz: 
1841

Die Parksituation entlang der Bockelstrasse in Heumaden wird immer unerträglicher, die Busse können kaum noch fahren, weil immer mehr Autos herumstehen. Ich beantrage ein absolutes Parkverbot für die gesamte Bockelstrasse

Tempo 30 ab 22 Uhr von Schwabengalerie bis Friedhof

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

373
weniger gut: -267
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1130

Straßenabschnitt Robert-Leicht-Str. ab Schwabengalerie bis Friedhof sollte Tempo 30 sein ab 22 Uhr wegen Ruhezeit (so wie in Degerloch). Oftmals fahren die Leute diesen Abschnitt ab der Ampel hoch mit 50-70.

Hitzeschutz Innenstadt etwa durch Begrünung

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Energie, Umwelt
  • Klima
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1055
weniger gut: -55
gut: 1055
Meine Stimme: keine
Platz: 
5

Im gesamten Innenstadtgebiet viel mehr Maßnahmen für den Hitzeschutz umsetzen, dass unsere Stadt auch im Klimawandel bewohn- und erlebbar bleibt, dazu gehören:
Bäume pflanzen (natürliche Klimaanlage und CO2-Aufnehmer), Trinkbrunnen, offene Wasserflächen, Sonnensegel, Flächen entsiegeln und begrünen.

Contain't unterstützen

|
Bad Cannstatt
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

458
weniger gut: -147
gut: 458
Meine Stimme: keine
Platz: 
722

Der Verein für kulturelle Zwischennutzungen und mobile Architektur Contain't ist Ende 2024 auf der neuen Fläche P7 in Bad Cannstatt gelandet und konnte damit seine Existenz sichern. Nun geht es darum, dass Gelände zu erschließen, aufzubauen und ihm mit kulturellem Programm Leben einzuhauchen.

Allgemein mehr Parkplätze

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

296
weniger gut: -481
gut: 296
Meine Stimme: keine
Platz: 
1518

Es ist für viele Menschen mit Einschränkungen sehr wertvoll wenn Sie direkt vor Ihrer Zieladresse parken können. Es geht hier um alte und junge Menschen. Wer sich wenig bewegen kann ist ein räumlich naher Parkplatz äußerst wichtig für die Teilnahme am Leben, Märkte besuchen, einkaufen, soziale, Kontakte pflegen.
Für diese Menschen sind Busse, Bahnen, Fahrräder keine Alternative!!
Eine gesundheitliche Einschränkung kann jeden treffen .

Überdachung für Fahrradständer an der Grundschule Birkach

|
Birkach
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

347
weniger gut: -152
gut: 347
Meine Stimme: keine
Platz: 
1262

Die Fahrradständer an der Grundschule Birkach, die zudem auch für Gäste vom Kinder- und Jugendhaus sowie der Alfred-Wais-Halle genutzt werden, sind bislang nicht überdacht und alle Fahrgeräte werden bei Regen nass. Viele Kinder kommen mit Fahrrad oder Roller und diese stehen dann ungeschützt im Regen.

Fahrradstrasse durch Gablenberg

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

467
weniger gut: -217
gut: 467
Meine Stimme: keine
Platz: 
679

Um die Sicherheit der vielen Radfahrer zu gewährleisten und um verkehrstechnisch für die Zukunft gewappnet zu sein, sollte die Klingenstr. in eine Fahrradstrasse umgewandelt werden. Vom Schmalzmarkt bis zur Ostendstraße. Auf der Ostendstrasse sollten dann alle Parkplätze entfernt werden, um die Radwege weiter bis zur Hackstraße bauen zu können.