Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Neuer Belag auf Strecke S-Bahn Österfeld-Kaltental

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

340
weniger gut: -94
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1300

Wenn man mit dem Rad von der Haltestelle Österfeld den Fuß-/Radweg runter in Richtung Kaltental fährt, ruckelt es ordentlich (Koordinaten: 48.7374067, 9.1181702). Der Weg ist schlecht geteert, es gibt viele Schlaglöcher. Außerdem ist er nicht gut beleuchtet.

Radwegbeleuchtung Hauptradroute 1

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

495
weniger gut: -165
gut: 495
Meine Stimme: keine
Platz: 
584

Auf dem Radweg Burgstallstraße, zwischen Übergang Seilbahnstr. und Abzweig Böblinger Str, wäre eine Radwegbeleuchtung sinnvoll.
Bei Dunkelheit sieht man, trotz Fahrradlicht, manche Radfahrer und vor allem Fußgänger und Jogger erst sehr sehr spät.
Von entgegenkommenden Autos auf der Böblinger Str. wird man, gerade wenn es nass ist, geblendet und man kann den Radweg noch weniger überblicken.

Die Beleuchtung auf der gegenüberliegenden Str. reicht bei weitem nicht aus.

Tempo 40 in Vaihingen auf der Hauptstraße einführen

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

508
weniger gut: -304
gut: 508
Meine Stimme: keine
Platz: 
555

Es ist wirklich an der Zeit in Vaihingen auf der Hauptstraße Tempo 40 einzuführen. Hier brettert die Laster durch, es fahren bis zu 10000 Autos pro Tag (hochgerechnet) und es ist eine unglaubliche Lärmbelästigung. Außerdem ist es unverständlich , warum es dan auf der Kaltentaler Abfahrt Tempo 40 ist (auch die Hauptdurchgangsszraße von Kaltental) , nur in Vaihingen auf der Hauptstraße dürfen die Autofahrer noch rasen.

Beleuchtung Rad- Fußweg S-Rohr

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

399
weniger gut: -149
gut: 399
Meine Stimme: keine
Platz: 
993

Beleuchtung/Ausleuchtung des Rad- und Fußwegs entlang der Robert-Kochstraße. Aktuell beleuchten die Laternen die Straße bzw. verschwinden in den Bäumen, dadurch entstehen viele Dunkelbereiche auf dem Geh/Radweg, die Unsicherheit erzeugen und auch zu gefährlichen Begegnungen führen (v.a. Gassigeher und Radler)

Straßen Leuchtmittel langsam auf LED umrüsten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

708
weniger gut: -51
gut: 708
Meine Stimme: keine
Platz: 
126

defekt Lampen mit LED Leuchtmittel für besser Beleuchtung u. Geringen Energieverbrauch austauschen
Zählt sowohl zu Ordnung und Sicherheit als auch Zum Energie Thema

Spielplatz in Zuffenhausen-Mitte errichten

|
Zuffenhausen
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Spielplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

403
weniger gut: -100
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
973

Zwischen/auf dem Kelterplatz Zuffenhausen und dem Hallenbad hätte es jede Menge Platz für einen richtig schönen und großen Spielplatz für alle Altersklassen! Dies würde einen Ort der Begegnung schaffen aller Generationen und Ethnien und vor allem für Kinder wieder Anreize setzen, sich draußen mit Freunden zu treffen, anstatt vor den Konsolen zu degenerieren!
Das Angebot in Zuffenhausen Mitte ist hier mehr als mickrig und der zwar schöne Spielplatz in der Beilsteiner Straße nur für Kleinkinder gemacht und weit im Abseits gelegen am stark frequentierten Rotweg und in Tankstellennähe.
Ein Armutszeugnis für einen so großen Vorort wie Zuffenhausen mit Porsche und ganz viel zumeist ungenutztem Platz.........

Radweg Waldburgstraße

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

415
weniger gut: -197
gut: 415
Meine Stimme: keine
Platz: 
924

Waldburgstraße: Beidseitiger eindeutiger Fahrradweg ohne Schlaglöcher. Im Bereich Haltestelle Pestalozzischule: Absenkung des Gehwegs, damit in den Dumontweg eingebogen werden kann

Bus54 soll häufiger fahren

|
Mühlhausen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Taktung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

318
weniger gut: -86
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1406

Buslinie 54 sollte öfters zur S-Bahn Haltestelle Sommerrain fahren.

Grünewaldstraße abschnittsweise für Autos sperren

|
Feuerbach
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

269
weniger gut: -245
gut: 269
Meine Stimme: keine
Platz: 
1633

Täglich nutzen etliche Autos die Grünewaldstraße illegalerweise von der Feuerbacher-Tal-Straße zum Kräherwald. Die Grünewaldstraße ist aber mittendrin für Autos und Krafträder gesperrt und nur für landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Die Straße ist sehr schmal und ein Flickenteppich von liederlich ausgebesserten Schlaglöchern. Diese entstehen meines Erachtens aber immer wieder neu durch den hohen Autoverkehr.
Die Polizei kontrolliert die verbotene Durchfahrt etwa 1x/Jahr, was dazu führt, dass das Tägliche Befahren riskiert wird.
Für Radfahrende und Fußgänger*innen , die dort ebenfalls täglich legalerweise die Straße nutzen, bedeutet der Autoverkehr ein großes Risiko, weil viele Autos gefährlich schnell und rücksichtslos ohne Mindestabstand die Grünewaldstraße befahren.

Ein Vorschlag wäre, mit Pollern die Straße für Kraftfahrzeuge am für landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Abschnitt zu sperren, sodass Menschen zu Fuß und zu Fahrrad gefahrlos die Straße nutzen können.

Beleuchtung im Villa Berg Park ausbauen

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

497
weniger gut: -157
gut: 497
Meine Stimme: keine
Platz: 
581

Bereits in der Dämmerung sind große Teile des Parks unbeleuchtet. Im Hinblick auf die geplante Nutzung in der Zukunft sollte bereits heute zur Erhöhung der Sicherheit ein Ausbau der Beleuchtung stattfinden.